Stand: 03.12.2024 16:18 Uhr

Schwerin: Einbruchserie in Gewerbebetriebe

Maskierter Einbrecher bricht ein Fenster auf. © Fotolia.com Foto: sdecoret
Die Höhe des entstandenen Stehlschadens ist derzeit noch nicht bekannt. (Themenbild)

Die Polizei sucht Zeugen in Schwerin. Am vergangenen Wochenende sind unbekannte Täter in drei Gewerbebetriebe eingebrochen. Betroffen waren ein Imbiss in der Rosa-Luxemburg-Straße, eine Bar in der Franz-Mehring-Straße sowie ein Friseurgeschäft in der Schloßstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen verschafften sich die Täter über Fenster Zugang zu den Gebäuden. Die genaue Tatzeit ist noch nicht bekannt. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe der Tatorte bemerkt hat, soll sich bei der Polizei melden. Auch Hinweise, zum Beispiel ab wann Scheiben an den Gebäuden beschädigt waren, seien hilfreich, so die Polizei.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 03.12.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei männliche Personen geben sich die Hand. © NDR Foto: Christoph Cyrulies

Anklam: Bürgerbeauftragter Frenzel unterstützt behinderten Jungen

Durch eine Verzögerung beim Schulumbau, kann ein 10-Jähriger nicht am Unterricht teilnehmen. Der Bürgerbeauftragter des Landes verspricht Hilfe. mehr

Luftaufnahme der Ferienanlage Fleesensee © dpa/Picture Alliance Foto: Bernd Wüstneck/dpa/Picture Alliance

Rund 100 Wissenschaftler zu Nieren-Kongress in Fleesensee

Mecklenburg-Vorpommern ist erstmalig Gastgeber für das jährliche Treffen der Europäischen Studiengruppe für Nierenzellen. mehr

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern