Stand: 15.10.2024 10:47 Uhr

Schwerin: Baubeginn für neues Einkaufszentrum unklar

Eine überwucherte Fläche an der Ludwigsluster Chaussee in Schwerin. Hier ist ein Einkaufszentrum geplant. © Christoph Loose
Im Sommer wurde die Fläche bereits auf Kampfmittel überprüft, seitdem wuchert das Unkraut.

In diesem Jahr ist wohl kein Baubeginn für das neue Einkaufszentrum an der Ludwigsluster Chaussee in Schwerin mehr zu erwarten. Obwohl die Kampfmittelsondierung seit mehreren Monaten beendet ist, wurde kein Baubeginn angezeigt. Auch der Umbau der Zufahrtskreuzung wurde noch nicht beantragt. Das teilte die Stadt Schwerin mit. Der Bauträger äußerte sich auf eine Anfrage bislang nicht. Auf der Fläche, die ehemals für das Shoppingcenter "Schwerino" geplant war, soll ein Fachmarktzentrum entstehen. Planungen dafür gibt es schon seit mehreren Jahren. Und einen Hauptmieter auch: Kaufland.

Die Supermarktkette will damit ihren dritten Laden in Schwerin eröffnen, ein Mietvertrag wurde bereits geschlossen, teilte das Unternehmen mit. Zur Zeit befinde man sich in der Planungs- und Ausschreibungsphase und könne noch nicht mehr sagen, so Kaufland.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 15.10.2024 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Absperrband der Polizei hängt an der einzigen Brücke zum abgebrannten Wasserschloss Johannstorf. © Jens Büttner

Nach Brand: Stadt Dassow soll Schloss Johannstorf übernehmen

Durch diesen Schritt sollen dringend notwendige Notsicherungsmaßnahmen ermöglicht werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei männliche Personen geben sich die Hand. © NDR Foto: Christoph Cyrulies

Anklam: Bürgerbeauftragter Frenzel unterstützt behinderten Jungen

Durch eine Verzögerung beim Schulumbau, kann ein 10-Jähriger nicht am Unterricht teilnehmen. Der Bürgerbeauftragter des Landes verspricht Hilfe. mehr

Luftaufnahme der Ferienanlage Fleesensee © dpa/Picture Alliance Foto: Bernd Wüstneck/dpa/Picture Alliance

Rund 100 Wissenschaftler zu Nieren-Kongress in Fleesensee

Mecklenburg-Vorpommern ist erstmalig Gastgeber für das jährliche Treffen der Europäischen Studiengruppe für Nierenzellen. mehr

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern