Stand: 23.12.2024 07:20 Uhr

Oberliga: Schwerin im Abstiegskampf, Wismar im Mittelfeld

Ein Fußball liegt auf dem Rasen © Eibner
Die Saison geht Mitte Februar weiter. (Themenbild)

Die SG Dynamo Schwerin überwintert in der Fußball Oberliga auf einem Abstiegsplatz. Das größte Problem der Schweriner in dieser Saison ist die Abwehr. Insgesamt 39 Gegentore kassierte die SGD in den bisher 16 Spielen - mehr hat nur Tabellennachbar SC Staaken und das abgeschlagene Tabellenschlusslicht Rostocker FC. Zuletzt konnte sich die Defensive zwar stabilisieren, die Tabellensituation bleibt aber angespannt. Mit zehn Niederlagen, zwei Unentschieden und nur vier Siegen steht Dynamo auf dem 14. Tabellenplatz, mit einem Punkt Rückstand auf das rettende Ufer.

Besser läuft es da für den FC Anker Wismar. In ihrer zweiten Oberliga-Saison nach dem Aufstieg liegen sie in der Tabelle im gesicherten Mittelfeld auf Rang zehn. Sieben Siege und acht Niederlagen sowie ein Unentschieden stehen für Wismar zu Buche. Das Torverhältnis ist ausgeglichen.

Für beide westmecklenburger Vereine geht es in eine lange Winterpause - erst Mitte Februar startet die Oberliga wieder.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 23.12.2024 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Das Schloss in Schwerin. © Michal Zimmermann / photocase.de Foto: Michal Zimmermann / photocase.de

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 012 in MV gehören die Stadt Schwerin und Teile von Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Wahlzettel liegen auf einem Stapel © Screenshot

Bugewitz: Lutz Lehmann wird neuer Bürgermeister

Bei der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Bugewitz setzte sich Lutz Lehmann klar gegen seinen Mitbewerber durch. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Eine Straßenkreuzung am Rostocker Verbindungsweg aus der Vogelperspektive. © Sascha Schwarzer Foto: Sascha Schwarzer

Rostock: Verbindungsweg und Neubrandenburger Straße gesperrt

Beide Baustellen im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf werden monatelang für Verkehrseinschränkungen sorgen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern