Stand: 05.01.2025 08:40 Uhr

Mehr Menschen ohne Job in Westmecklenburg

Ein Schild weist den Weg zur Agentur für Arbeit. © Jan Woitas/dpa
Die meisten Arbeitslosen gab es 2024 in Schwerin. (Themenbild)

In Westmecklenburg hatten im vergangenen Jahr mehr Menschen keinen Job, verglichen mit dem Jahr 2023. Durchschnittlich hatten rund 17.700 Menschen keine Arbeit - das entspricht einer Arbeitslosenquote von 7,2 Prozent. Zum Vergleich: Im Jahr 2023 waren es etwa 560 Menschen weniger. Die höchste Arbeitslosenquote in der Region hatte im Durchschnitt die kreisfreie Stadt Schwerin mit 10,2 Prozent, gefolgt vom Landkreis Nordwestmecklenburg mit 6,8 Prozent und Ludwigslust-Parchim mit 6,3 Prozent. Schwerins Agenturchef Guntram Sydow blickt - so wörtlich - "verhalten optimisch" auf den Arbeitsmarkt in diesem Jahr. Das größte Problem sieht er in der Fachkräftesicherung.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 05.01.2025 | 08:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Schiedsrichter geht mit einer Abseitsflagge auf einem Fußballfeld. © NDR Foto: Wiebke Heiden

Verbandsliga: FC Schönberg spielt unentschieden

Der FCS und der SV Siedenbollentin trennten sich 0:0 zum Auftakt der Rückrunden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Wahlzettel liegen auf einem Stapel © Screenshot

Bugewitz: Lutz Lehmann wird neuer Bürgermeister

Bei der Bürgermeisterwahl in der Gemeinde Bugewitz setzte sich Lutz Lehmann klar gegen seinen Mitbewerber durch. mehr

50 Feuerwehrleute aus Waren und Alt Plasten sind bei einem Brand in einer Möbelmanufaktur in Waren im Einsatz. © NDR Heike Becker Foto: Heike Becker

Heizdecke löst in Friedland Reihenhausbrand aus

Drei Bewohner kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. mehr

Eine Straßenkreuzung am Rostocker Verbindungsweg aus der Vogelperspektive. © Sascha Schwarzer Foto: Sascha Schwarzer

Rostock: Verbindungsweg und Neubrandenburger Straße gesperrt

Beide Baustellen im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf werden monatelang für Verkehrseinschränkungen sorgen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern