Stand: 18.10.2024 16:41 Uhr

Lübtheen: Verein sammelt mehr als 2.500 Zigarettenkippen

Zigarettenkippen einer Sammelaktion des Vereins Natur- und Umweltschutz Griese Gegend. © NDR Foto: Mirko Bock
Der Verein Natur- und Umweltschutz Griese Gegend sammelte 754 Zigarettenkippen allein an einem Tag.

In Lübtheen (Landkreis Ludwigslust-Parchim) haben Menschen überall in der Stadt knapp 2.700 Zigarettenkippen gesammelt. Unter anderem waren die Sammler an Wochenenden auf Supermarkt-Parkplätzen unterwegs. Das Ganze war eine Aktion von Mitgliedern des Vereins Natur- und Umweltschutz Griese Gegend. Mit einem Info-Stand, Flyern und kostenlosen Aschenbechern machten sie auf die Gefahren durch Zigarettenresten in der Natur aufmerksam. Insgesamt gab es fünf Sammelaktionen des Vereins. Kippen-Reste enthalten knapp 7.000 Giftstoffe - die können tödlich für Tiere und Pflanzen sein. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation landen in Deutschland etwa 70 Milliarden Zigaretten auf dem Boden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 19.10.2024 | 08:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Modellfoto der "Disney Adventure" © Disney

Wismar: Spekulationen um das Ausdocken der "Disney Adventure"

Weder die Wismarer Meyer Werft noch deren Mutterkonzern äußern sich dazu. Auch die Reederei Disney Cruise Line hält sich bedeckt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

. © Kur- und Tourismus GmbH Zingst Foto: Kur- und Tourismus GmbH Zingst

Kinder entwerfen Motive exklusiv für "horizonte zingst"

Für das Umweltfotofestival hat Fotograf Jan von Holleben Grundschulkinder aufgerufen, ihre Ideen für die Zukunft aufzumalen. mehr

Ein Polizist führt ein eingefangenes Pferd zurück auf die Koppel. © Polizei MV

Malchin: Polizei fängt entlaufene Pferde wieder ein

Zwischen Gielow und Malchin sind sieben Pferde von einer Koppel ausgebrochen. Die Straße musste gesperrt werden. mehr

Zwei Mitarbeitende der Intensivstation stehen am Krankenbett. © Universitätsmedizin Rostock Foto: Danny Gohlke

Rostocker Uni-Medizin ist Zentrum für Intensivmedizin

Die Universitätsmedizin Rostock (UMR) ist seit April offiziell als Zentrum für Intensivmedizin in den Krankenhausplan des Landes aufgenommen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern