Stand: 17.09.2024 17:54 Uhr

Hochschule Wismar: 1.200 Studierende starten ins Wintersemester

Immatrikulationsfeier der Hochschule Wismar 2024 © Christoph Woest Foto: Christoph Woest
Rektor Bodo Wiegand-Hoffmeister begrüßte die neuen Studierenden in Wismar.

Etwa 1.200 Erst-Semestler starten in das neue Studienjahr an der Hochschule Wismar. Bei der feierlichen Immatrikulation hießen Bürgermeister Thomas Beyer (SPD) und Rektor Bodo Wiegand-Hoffmeister die neuen Studierenden in Wismar willkommen. Allerdings lernen nur etwa 500 Studierenden laut Hochschule vor Ort in Wismar. Die anderen 700 Einsteiger bilden sich per Fernstudium. Damit starten in diesem Jahr genau so viele ihr Studium wie im vergangenen Jahr. Insgesamt gibt es etwa 6.500 Studierende an der Hochschule. Fast 600 kommen aus dem Ausland. Für das kostenpflichtige Fernstudium läuft die Anmeldezeit noch bis Ende September, so dass laut Hochschul-Sprecherin die Zahl der Studierenden noch steigen kann.

VIDEO: Studierende starten in Wismar und Stralsund ins Wintersemester (1 Min)

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 17.09.2024 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Handball im Tornetz. © picture alliance / Eibner-Pressefoto Foto: Marcel von Fehrn

Handball: Heimniederlage für Grün-Weiß Schwerin

Die Handballerinnen von Grün-Weiß Schwerin unterliegen dem TV Hannover-Badenstedt zu Hause mit 27:29. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein historischer Grabstein aus Stein vor der Seemannsirche in Prerow. © Förderverein Seemannskirche Prerow - Susann Knoll

Historische Grabsteine aus Prerow bekommen Schönheitskur

Die etwa 300 Jahre alten Grabsteine stehen normalerweise im Umfeld der Seemannskirche Prerow. Nun werden sie restauriert. mehr

Die Oberliga-Fußballer der TSG Neustrelitz bejubeln ihren Heimsieg gegen Tabellenführer Lichtenberg 47. © NDR Foto: Stefan Thoms

Fußball-Oberliga: Neustrelitz besiegt Tabellenführer

Trotz des 2:1-Sieges gegen Lichtenberg bleibt die TSG auf Tabellenplatz zehn. mehr

Eine Sirene steht auf dem Dach einer Grundschule in der Region Hannover. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Rostocker Warntag am 5. April - Sirenenalarm

Am Samstag, den 5. April 2025, heulen wieder die Sirenen in der Stadt. Beim Warntag wird für den Ernstfall geübt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern