Stand: 21.10.2024 14:02 Uhr

Herbstferien in Westmecklenburg: Das ist in der Region los

Mit etwas Zeitaufwand und Phantasie werden Kürbisse zu schönen Leuchten. © NDR Foto: Mike Hoffmann
Kreativ wird es in den Ferien unter anderem in Hagenow.

Die Herbstferien haben begonnen. Für Schülerinnen und Schüler gibt es in dieser Woche in Westmecklenburg Einiges zu erleben. Schon am Sonntag gab es im Wismarer Phantechnikum Laborführungen, ab Dienstag gibt es dort dann auch Sonderführungen durch die aktuelle Faltboote-Ausstellung. Ebenfalls ab Dienstag wird auch im Wismarer Schabbell-Museum von 10 bis 13 Uhr ein spezielles Ferienprogramm angeboten. Im Museum in Hagenow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) können sich Kinder die ganze Woche lang am Vormittag kreativ ausleben - hier wird gebastelt. Schüler, die lieber gern klettern oder Bogen schießen, können das am Mittwoch von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr im Hochseilgarten in Dreilützow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) machen. Treffpunkt ist vor dem Gutshaus.

Puppentheater, Kürbismasken oder Schatzsuche

In Schwerin führt das Freilichtmuseum in Mueß am Mittwoch das Puppentheater "Ronja Räubertochter" auf. Start ist um 10.30 Uhr und 14.30 Uhr. Es gibt außerdem Mitmachangebote - unter anderem können Kürbismasken gebastelt werden. Am Donnerstag findet im Städtischen Museum Grevesmühlen (Landkreis Nordwestmecklenburg) eine Schatzsuche statt. Um 11.30 Uhr startet die zweistündige Spurensuche für Kinder von 8 bis 12 Jahren. Laternenumzüge gibt es auch - in Demern bei Rehna (Landkreis Nordwestmecklenburg) am Freitag oder in Klinken (Landkreis Ludwigslust-Parchim) am Sonnabend. Beide Umzüge starten um 18 Uhr.

Weitere Informationen
Drei gruselig leuchtende Halloween-Kürbisse. © Colourbox Foto: Evgeny Karandaev

Halloween-Deko ganz einfach selber machen

Am 31. Oktober ist Halloween. Diese originelle Deko ist einfach zu basteln und sorgt für schaurig-schöne Grusel-Atmosphäre. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 21.10.2024 | 17:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Mehrere Aussteller präsentieren sich mit ihren Ständen in einer großen Halle © Inselmesse Foto: Ulrike Köster

Ückeritz: Fünfte Inselmesse öffnet ihre Pforten

Die Inselmesse im Ostseebad Ückeritz macht sich zum Ziel, die Tourismusbranche auf der Insel umweltfreundlicher zu gestalten. mehr

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Ein Mitarbeiterin des Deutschen Krebsforschungszentrums arbeitet mit einer digitalen Pipette. © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Foto: Bernd Weißbrod

Trump-Politik: Folgen für die Forschung in Mecklenburg-Vorpommern

Klimawandel, Medizin, Meeresforschung: Die Wissenschaft in MV arbeitet eng mit den USA zusammen. Wie hat sich das verändert? mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern