Stand: 18.03.2025 12:58 Uhr

Geschlossene Kita in Renzow: Container-Lösung wird geprüft

Kinderhände greifen in eine Holzbox mit Stiften. (Kita "Naturtalent" Ludwigslust, MV) © Picture Alliance Foto: Jens Büttner/ZB/dpa
Wie es mit der Kita in Renzow weitergeht, ist derzeit noch unklar. Als Übergangslösung könnten Container im rund zehn Kilometer entfernten Brüsewitz dienen. (Themenbild)

In Renzow (Landkreis Nordwestmecklenburg) läuft die Suche nach neuen Räumlichkeiten für die seit Montag geschlossene Kita "Puschel". Eine Ausweichmöglichkeit könnte ein Container in Brüsewitz (Landkreis Nordwestmecklenburg) sein. Dieser wurde bereits als Kita genutzt, steht jedoch seit mehr als einem Jahr leer. Trägerin und Leiterin der Kita, Cornelia Friese, hat der Containerlösung eigenen Angaben zufolge noch am Montagnachmittag zugestimmt. Nun wird geprüft, ob der Container den Richtlinien entspricht. Dafür wird unter anderem die Trinkwasserleitung kontrolliert. In der kommenden Woche könnte Friese dann die Betriebserlaubnis für den Container vom Landkreis bekommen. Wenn alles gut läuft, kann sie mit den verbleibenden 25 Kindern und ihren sieben Mitarbeitern in einer Woche in die neuen Räumlichkeiten. Fürs Erste wäre dann ein normaler Kita-Betrieb möglich. Allerdings mit "einer ungewissen Zukunft", so Friese. Denn wie ist mit dem ursprünglichen Gebäude in Renzow und der Kita insgesamt weitergeht, ist aktuell noch unklar.

Kita wegen baulicher Mängel geschlossen

Die Kita "Puschel" ist am Montag geschlossen worden. Grund dafür sind bauliche Mängel an elektrischen Anlagen. Der Landkreis habe Anfang vergangener Woche über Ausweichplätze in anderen Kitas informiert, so der Bürgermeister der Gemeinde Schildetal, Matthias Wiegand (CDU). Insgesamt sind 26 Kinder davon betroffen. Laut eines Kreissprechers hat der Landkreis die Kita im Vorfeld mehrfach über die geplante Schließung informiert. Dem widerspricht die Trägerin und Leiterin der Kita, Cornelia Friese. "Die Kinder mussten von Dienstag auf Freitag, also quasi von heute auf morgen ihre gewohnte Umgebung verlassen", so Friese. Auch für die Mitarbeiter sei es ein Schock gewesen.

Viele Kinder derzeit nicht in einer Kita

Nach Angaben des Landkreises konnten die Eltern zunächst auf insgesamt vier nahe gelegene Kitas ausweichen. Sechs haben dieses Angebot laut Friese angenommen. Alle anderen Kinder seien vorerst Zuhause. Eine Kündigung einer Familie hätte sie bereits erreicht, so Friese weiter. Aber sie will "ihre Kinder", wie sie wörtlich betont, nicht aufgeben.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 17.03.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Hanseschau-Gelände aus der Luft © Screenshot

Wismar: Ausstellerzahl der Hanseschau auf Vor-Corona-Niveau

Das Konzept wurde heute vorgestellt. Vom 24. bis 27. April findet die Erlebnismesse wieder in der Hansestadt statt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Fährverbindung nach Rügen fällt aus © NDR Foto: Mathias Marius Krüger

Schiff kaputt: Wichtige Fährverbindung nach Rügen fällt aus

Ostern ohne Rügenfähre? Die beiden Fährschiffe können derzeit nicht auf dem Strelasund zwischen Glewitz und Stahlbrode unterwegs sein. mehr

Der Damm über dem Flöttergraben im Nationalpark Müritz ist fertig. © Nationalpark Müritz/M.Fuhrmann Foto: M.Fuhrmann

Wieder freie Fahrt auf dem Radweg im Specker Horst

Der beliebte Radwanderweg verbindet zwei Aussichtspunkte im Nationalpark Müritz. Fünf Monate war er gesperrt. mehr

Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock Antje Theise. © Universität Rostock Foto: Universität Rostock/IT- und Medienzentrum

Antje Theise neue Vorsitzende des Deutschen Bibliotheksverbandes

Die Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock wird Nachfolgerin von Volker Heller. Der Verband vertritt mehr 2.000 Mitglieder mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?