Stand: 04.12.2024 17:12 Uhr

Domsühl investiert in neue Löschwasserbrunnen

Ein Feuerwehrmann hält einen Wasserschlauch in der Hand. © NDR Foto: Julius Matuschik
Ein Löschwasserbrunnen soll mindestens 48.000 Liter Wasser innerhalb von zwei Stunden zur Verfügung stellen können. (Themenbild)

In Domsühl (Landkreis Ludwigslust-Parchim) werden zwei neue Löschwasserbrunnen gebaut. Das hat die Gemeindevertretung am Dienstagabend beschlossen. Die beiden Brunnen sowie die Unterwasserpumpen und Notstromanschlüsse kosten knapp 60.000 Euro. Bislang gab es in der Gemeinde drei Brunnen. Laut Brandschutzbedarfsplanung sei das nicht ausreichend für die Gemeinde. Ein Brunnen stellt die Versorgung mit Löschwasser in einem Radius von 300 Metern sicher. Die zwei neuen Brunnen werden im Gewerbegebiet Domsühl und im Ortsteil Zieslübbe gebaut, damit kann die Gemeinde ausreichend mit Löschwasser versorgt werden. Der Bau soll im Januar beginnen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 04.12.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Daniel Peters, Fraktionsvorsitzender der CDU im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern, steht am Rednerpult. © dpa Foto: Jens Büttner

CDU-Chef Peters löst mit Reaktion auf Messerangriff Empörung aus

Peters bringt auf "X" eine Demonstration gegen den Migrationskurs der CDU in Schwerin mit der Messerattacke in der Innenstadt in Verbindung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Rinder werden aus einem Lkw geleitet, der im Graben liegt. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Rindertransporter kippt auf B110 bei Jarmen in den Graben

Der Fahrer blieb unverletzt. Eins der Rinder verendete noch am Unfallort. Die restlichen Tiere müssen notgeschlachtet werden. mehr

Der Angeklagte und die Angeklagte sitzen im Landgericht Neubrandenburg. © Bernd Wüstneck/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Kindesmissbrauch: Prozess beginnt in Neubrandenburg

Ein 34-jähriger Mann und eine 36-jährige Frau aus Anklam sollen ihre gemeinsame Tochter schwer sexuell missbraucht haben. mehr

Auf und unter einem Rentnerausweis liegen Euro- und Cent-Geldstücke sowie Euro-Banknoten (Symbolfoto) © dpa Foto: Frank May

Rostock: Neuer Verein für Über-60-Jährige

In Rostock gibt es eine neue Gruppe, die sich mit Themen für Über-60-Jährige beschäftigt. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern