Stand: 06.02.2025 17:53 Uhr

Dömitz: Brücke zur Festung muss saniert werden

Blick aus der Vogelperspektive auf eine historischen Gebäudekomplex mit zentralem Hof. © Screenshot
Die Sanierung der Festung Dömitz wird vom Landkreis auf etwa 50 Millionen Euro geschätzt. (Archivbild)

In Dömitz soll die Brücke der Festung erneuert werden. Das hat der Zweckverband Kulturdenkmäler Ludwigslust-Parchim beschlossen. Dieser Verband wurde zum Anfang des Jahres eigens für die Sanierung und Bewirtschaftung der Festung Dömitz und des Schlosses in Raben Steinfeld gegründet. Nach Angaben des Landkreises Ludwigslust-Parchim befindet sich die Brücke der Dömitzer Festung in einem schlechten Zustand. Sie ist wie das gesamte Ensemble denkmalgeschützt und soll dementsprechend saniert werden. Das sei sowohl für die Sicherheit der Besucher, als auch für die anstehende Sanierung des einsturzgefährdeten Kommandantenhauses notwendig, heißt es weiter. Bis zum Saisonbeginn soll die Brücke fertig sein.

Auch Schloss Raben Steinfeld wird saniert

Auch beim Schloss Raben Steinfeld gehe es weiter, so der Landkreis. Dort wird zunächst ein viergeschossiger Anbau des Schlosses abgerissen. Er steht seit vielen Jahren leer. Geplant ist, im Schloss Raben-Steinfeld ein Kompetenzzentrum für Waldwirtschaft einzurichten. Die Kosten für die komplette Sanierungen der beiden Denkmäler schätzt der Landkreis auf etwa 80 Millionen Euro.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 06.02.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Parchim im Landkreis Ludwigslust-Parchim. © NDR Foto: Mirko Bock

Abstimmung läuft: 53 Vorschläge für Parchimer Stadtlogo

2026 feiert die Stadt Parchim ihr 800-jähriges Stadtjubiläum. Bürger konnten für ein neues Logo Ideen einreichen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Geld abheben am Automaten © Fotolia Foto: Deminos

Bargeld im Automaten vergessen: Polizei und Bank suchen Besitzer

In Grimmen hat ein Unbekannter eine größere Summe Bargeld nach dem Abheben im Geldautomaten vergessen. Ein Finder brachte es zur Polizei. mehr

Junge Frau verschränkt ihre Arme vorm Gesicht. An den Ellenbogen sind blaue Flecke. © Nanduu/Photocase Foto: -

Demmin bekommt Beratungsstelle für Opfer häuslicher Gewalt

Im März soll die Beratungsstelle eröffnet werden. Träger ist der Verein Stark machen e.V. aus Rostock. mehr

Ein Bild der geplanten Warnowbrücke in Rostock. © Screenshot

Rostock: Am Gehlsdorfer Warnowufer entstehen neue Parkplätze

Neben der Kleingartenanlage Fährhufe baut die Stadt Rostock 39 neue Stellplätze. In der Warnow entfernen Taucher zudem alte Munition. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern