Rostock: Am Gehlsdorfer Warnowufer entstehen neue Parkplätze
Am Gehlsdorfer Warnowufer entsteht aktuell ein neuer Parkplatz. Neben der Kleingartenanlage Fährhufe baut die Stadt Rostock derzeit 39 neue Stellplätze, so die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau. Durch die Parkplätze soll künftig sichergestellt werden, dass das Gelände der Kleingartenanlage auch dann zugänglich bleibt, wenn die Bauarbeiten für die Warnowbrücke zwischen Gehlsdorf und der Stadtmitte beginnen. Aufgrund der Bauarbeiten wird auch der dortige Uferbereich der Warnow bald nur noch für Anlieger zugänglich sein. Für die Bebauung der Fläche müssen zudem mehrere Pflanzen sowie eine alte Brunnenanlage und ein ehemaliges Imkerhaus weichen. Im Gegenzug sollen jedoch auch neue Hecken und fünf Bäume wieder gepflanzt werden. Als Vorbereitung für die Bauarbeiten wird außerdem bis Ende März von Tauchern alte Munition im Hafenbecken entfernt. Die Kosten für diese Maßnahmen belaufen sich auf zirka 1,2 Mio. Euro.
Warnowbrücke soll 2028 fertiggestellt werden
Die Warnowbrücke soll als Fußgänger- und Radfahrerbrücke ein Wahrzeichen Rostocks werden und Teil des internationalen Radwanderwegs Kopenhagen-Berlin sein. Durch sie wird künftig das Rostocker Stadtzentrum mit dem nördlichen Stadtteil Gehlsdorf verbunden. Die Fertigstellung der rund 600 Meter langen Warnowbrücke ist für Mitte 2028 angesetzt.