Stand: 15.01.2025 17:17 Uhr

Unklare Zukunft für die Jugendarbeit im Amt Goldberg-Mildenitz

Auf einer Jalousie steht "Geschlossen". © dpa Foto: Sebastian Gollnow
Landkreis und Amt suchen eine Lösung um die Jugendclubs wieder öffnen zu können. (Themenbild)

Seit Beginn des Jahres sind die beiden Jugendclubs in Goldberg und Mestlin sowie der Jugendgarten in Goldberg geschlossen. Der Grund: Dem Amt fehlen Gelder. In den vergangenen sieben Jahren wurde die Jugendpflege im Amt Goldberg-Mildenitz im Rahmen eines Modellprojekts zu 100 Prozent aus dem Euorpäischen Sozialfond bezahlt. Dieses Projekt ist zum Ende des Jahres 2024 ausgelaufen. Schon im Jahr 2023 wurde allerdings die weitere Finanzierung im Jugendhilfeausschuss beschlossen, so der Landkreis Ludwigslust-Parchim: Ein Drittel soll weiterhin aus dem Europäischen Sozialfonds gezahlt werden, ein weiteres Drittel kommt vom Landkreis und das letzte Drittel sollte das Amt selbst tragen. Für das Amt bedeutet das konkret Kosten in Höhe von 35.000 Euro. Weil das Amt nach eigenen Angaben nicht rechtzeitig über die Änderungen der Finanzierung benachrichtigt wurde, kann es diese Summe momentan nicht aufbringen kann. An einer Lösung werde gearbeitet, heißt es von Seiten des Amts und des Landkreises.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 15.01.2025 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Das Schloss in Schwerin. © Michal Zimmermann / photocase.de Foto: Michal Zimmermann / photocase.de

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 012 in MV gehören die Stadt Schwerin und Teile von Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Giebelhäuser am Markt und die Marienkirche in Rostock © imago/allOver-MEV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 014 in MV gehören Teile des Landkreises Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern