Stand: 25.10.2024 15:19 Uhr

Wismar: Höhere Gebühren für Güterzüge ins Holzcluster

Gleise von oben fotografiert. © NDR Foto: Pavel Stoyan
1.200 Meter Gleise wurden im Wismarer Holzindustriegebiet in den vergangen Monaten neu verlegt (Symbolbild).

Güterzüge, die in das Gebiet des Wismarer Holzindustriegebiet fahren, müssen ab kommenden Monat deutlich höhere Gebühren zahlen. Waren es bisher etwa 5 Euro pro Waggon, können es jetzt mehr als 200 Euro sein. Das betrifft alle Züge, die weiter als bis zum Seehafen fahren. Das Holzcluster dahinter ist in drei Tarifzonen eingeteilt. In der teuersten Zone muss pro Eisenbahnfahrzeug (Lok oder Güterwagen) fast 210 Euro Gebühr bezahlt werden. Für einen Güterzug mittlerer Länge sind das beispielsweise pro Einfahrt 5.000 Euro. Ein Großteil der Bahngleise im Holzindustriegebiet gehören der Stadt Wismar. Die Stadt hat dort im vergangenen und in diesem Jahr rund 1,2 Kilometer neue Gleise verlegen lassen. Gekostet hat das etwa 9,5 Millionen Euro. Allein für 500.000 Euro wurden drei Bahnübergänge in dem Industriegebiet erneuert. Mit den jetzt erhobenen Gebühren werde man aber diese Ausgabe nicht refinanzieren können, so Wismars Bürgermeister Beyer.

Weitere Informationen
Rauch steigt aus dem Holzverarbeitungswerk Egger in Wismar auf. © NDR Foto: Christoph Woest

Staubexplosion im Holzwerk Wismar: Fachleute suchen Ursache

Wismar diskutiert: Brauchen die Firmen im Holzcluster eine eigene Werksfeuerwehr? Eine Vorschrift dafür gibt es nicht. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 25.10.2024 | 15:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Fähren der Weißen Flotte pendeln zwischen Stahlbrode und Glewitz. © Screenshot

Rügenfähre: Fährbetrieb wieder zwischen Stahlbrode und Glewitz

Zum Beginn der Saison steht nun wieder eine An- und Abreisemöglichkeit auf dem Wasserweg zur Verfügung. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht" hängt an einem Gebäudeeingang in Neubrandenburg. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa

Neubrandenburg: Mann wegen schweren Kindesmissbrauchs verurteilt

Ein 64-jähriger Mann muss für knapp fünf Jahre ins Gefängnis. Er hatte die zu Beginn der Taten erst zwei Monate alte Tochter eines befreundeten Paares missbraucht. mehr

In Rostock hat der Ostermarkt eröffnet. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostocker Ostermarkt hat eröffnet

Bis zum 21. April betreiben Händler 37 Stände und 15 Fahrgeschäfte. Es gibt auch Mitmachaktionen wie eine Osterbeutelsuche. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern