Stand: 11.01.2025 22:49 Uhr

600 Wismarer auf Neujahrsempfang ihrer Stadt

Viele Menschen stehen in der Wismarer Sankt-Georgen-Kirche. © NDR Foto: Christoph Woest
Mittlerweile Tradition: Viele Wismarer folgen der Einladung zum Neujahrsempfang.

Wismars Bürgermeister Thomas Beyer und die Bürgerschaftspräsidentin Sylvia Bartsch hatten in die Sankt-Georgen-Kirche eingeladen. Zusätzlich waren Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Organisationen, Kirchen, Verwaltungen, Bildungseinrichtungen, Sport und der Kultur dabei.

Positives in Rück- und Ausblick

In seiner Rede schaute Bürgermeister Beyer zurück ins vergangene Jahr: Die Hansestadt habe ihre Schulden um fast vier Millionen Euro abbauen können. Laut seinem Ausblick soll das Land noch in diesem Jahr ein Planfeststellungsverfahren für die baufällige Hochbrücke beginnen. Ein großes Ereignis soll die Fertigstellung des Kreuzfahrtschiffes Disney Adventure werden.

Weitere Informationen
Eine Baustelle eines Einkaufszentrums. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismarer Stadtverwaltung zieht positive Bilanz für 2024

Finanziell ist das Jahr laut Stadt gut gelaufen. Einige geplante Bauprojekte sind aber nicht fertig geworden. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Mann wirft seinen Wahlzettel in die Wahlurne. © NDR Foto: Bastian Pöhls

Bundestagwahl: Darauf hoffen Politiker aus Westmecklenburg

Zügige Regierungsbildung und Bürokratieabbau: Einen Tag nach der Bundestagswahl sehen die Erwartungen im Westen von MV unterschiedlich aus. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Früher Morgennebel am Weißen Graben in der Friedländer Großen Wiese. © NDR Foto: Ingo Tetzlaff aus Ferdinandshof

Friedländer Wiese bekommt keinen Beirat

Das versprochene Gremium aus Landwirten, Behörden und Verbänden zur Renaturierung des trockengelegten Moores wird nicht gegründet. mehr

Früher Morgennebel am Weißen Graben in der Friedländer Großen Wiese. © NDR Foto: Ingo Tetzlaff aus Ferdinandshof

Friedländer Wiese bekommt keinen Beirat

Das versprochene Gremium aus Landwirten, Behörden und Verbänden zur Renaturierung des trockengelegten Moores wird nicht gegründet. mehr

Ein Mann zielt mit seinem Jagdgewehr. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rostocker Heide: Jagderlaubnisscheine ausgeschrieben

Ab sofort können Gebote für einen sogenannten Begehschein für das Jagdjahr 2025/26 in der Rostocker Heide abgegeben werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern