Stand: 10.02.2025 13:44 Uhr

Weihnachtshaus Trantow: Macher übergeben Spenden ans Kinderhospiz

Fünf Personen sind auf dem Foto abgebildet. Vier von ihnen überreichen einer Dame eine Plastiktüte mit Geld. © NDR Foto: Paula Deusing
Familie Mohrbach aus Trantow konnte mit ihrem Weihnachtshaus fast 6.000 Euro für das geplante Kinder- und Jugendhospiz in Stralsund sammeln. Am Montag wurden die Spenden übergeben.

Familie Mohrbach aus Trantow (Landkreis Vorpommern-Greifswald) schmückt jedes Jahr zu Weihnachten ihr Haus mit tausenden Dekoartikeln, lädt zu einem kleinen Weihnachtsmarkt ein und sammelt Spenden für den guten Zweck. Die wurden am Montag zum Tag der Kinderhospizarbeit in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) an den Förderverein Kinder- und Jugendhospiz Leuchtturm e.V. übergeben. 5.785 Euro sind so im vergangenen Jahr zusammengekommen. Damit hat sich die Summe aus dem Vorjahr nahezu verdoppelt. Damals waren es knapp 3.400 Euro. Seit mehr als 20 Jahren schmückt Familie Mohrbach ihr Haus und sorgt mit Bratwurst, Glühwein und Kinderpunsch für eine weihnachtliche Atmosphäre auf ihrem 2.500m² großen Grundstück. Im Gegenzug werden Spenden gesammelt, um den Förderverein zu unterstützen. In den vergangenen drei Jahren konnte der Verein bereits mehr als 900.000 Euro für den Bau des ersten Kinderhospiz in Stralsund sammeln. In diesem Jahr soll der Bau beginnen.

Weitere Informationen
Ein mit weihnachtlichen Lichtern geschmücktes Haus und Grundstück. © Screenshot
3 Min

Trantow: Weihnachtshaus leuchtet wieder für den guten Zweck

Familie Mohrbach verwandelt ihr Haus in ein Winterwunderland mit Punsch und Bratwurst. Die Einnahmen daraus spenden sie. 3 Min

Ein Gast, so werden die Kinder genannt, die sich im Hospiz aufhalten, liegt in einem Bett im Kinder- und Jugendhospiz © picture alliance/dpa | Daniel Vogl Foto: Daniel Vogl

Erstes Kinderhospiz in MV: Land unterstützt Bau mit einer Million Euro

Laut Sozialministerin Drese schließt das Land damit eine Finanzierungslücke und sichert so den notwendigen Eigenanteil für das Projekt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 10.02.2025 | 17:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Das Rathaus in Neubrandenburg © Frank Schwarz Foto: Frank Schwarz

Neubrandenburg: IT-Panne legt Verwaltung lahm

Ausgerechnet zum Start der Briefwahl treten Probleme in mehreren Gebäuden auf. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Rathaus in Neubrandenburg © Frank Schwarz Foto: Frank Schwarz

Neubrandenburg: IT-Panne legt Verwaltung lahm

Ausgerechnet zum Start der Briefwahl treten Probleme in mehreren Gebäuden auf. mehr

Ein blauer Flutlichtmast. © Screenshot

Ostseestadion Rostock: Spatenstich für neue Flutlichtmasten

Zunächst werden die Fundamente für die neuen Flutlichtmasten direkt neben den alten Masten gebaut. mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz während eines Wahlkampfauftritts in Schwerin am 10. Februar 2025. © dpa Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Kanzler Scholz verteidigt in Schwerin Unterstützung der Ukraine

Vor rund 400 Zuhörern beantwortete er in einem Schweriner Kinosaal auch Fragen zur AfD und zur Migration. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern