Stand: 14.09.2024 09:37 Uhr

Vorpommern-Rügen: Neues Computersystem nach Hackerangriff

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack
Nach dem Hackerangriff waren unter anderem die Außenstellen der Kfz-Zulassungsbehörde monatelang geschlossen. (Themenbild)

Nach dem Hackerangriff auf die Computersysteme des Kreises Vorpommern-Rügen gibt es zehn Monate nach dem Vorfall noch immer Einschränkungen. Nun sollen schrittweise alle Arbeitsplätze der Mitarbeiter mit einem neuen Netzwerk verbunden werden, teilte die Kreisverwaltung mit. Diese Arbeiten werden sich vermutlich bis in den Oktober hineinziehen. An den jeweiligen Standorten wie den Kfz- oder Führerscheinstellen mit Besucherverkehr könne es zu technischen Einschränkungen kommen, hieß es.

Ermittlungen eingestellt

Nach dem Angriff hatte der Landkreis seine IT-Systeme vom Netz getrennt. Verwaltungsmitarbeitern standen zeitweise nur das Telefon und Zettel und Stift zur Verfügung. Nach früheren Angaben wurde das System nicht verschlüsselt und es gab keine Forderungen. Die Staatsanwaltschaft Rostock hatte ihre Ermittlungen eingestellt. Es lägen keine erfolgversprechenden Ermittlungsansätze mehr vor, hatte die Behörde schon Ende Februar erklärt. Eine Variante sei, dass der Landkreis nicht gezielt angegriffen, sondern Opfer einer breiter angelegten Attacke auf bestimmte Sicherheitslücken geworden sei. Das lasse sich aber nicht abschließend sagen.  

Weitere Informationen
Mehrere Führerscheine liegen auf einem Tisch © Sina Schuldt/dpa Foto: Sina Schuldt

Vorpommern-Rügen: Führerscheinstelle öffnet wieder regulär

Sieben Monate nach einem Hackerangriff ist die Zulassungsstelle wieder vollständig erreichbar – für Besucher mit Termin. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 14.09.2024 | 07:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Mann sitzt auf einer Anklagebank. Sein Gesicht ist verpixelt. Daneben sitzt seine Verteidigerin. © NDR

Landgericht Stralsund verhandelt sexuellen Übergriff auf 19-Jährigen

Ein 53-jähriger Gemeindepädagoge soll dem Jugendlichen in Zinnowitz ans bekleidete Geschlechtsteil gefasst haben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Der Blick auf das Rücklicht eines Polizei-Streifenwagens. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

45-Jähriger in Rostock-Lütten Klein beraubt

Im Rostocker Stadtteil Lütten Klein eskalierte am Mittwoch ein Streit. Die mutmaßlichen Täter sind geflüchtet. mehr

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern