Stand: 16.12.2024 11:55 Uhr

Vorpommern-Greifswald: Kreistag muss zwischen den Jahren nachsitzen

Vor einem Backsteinhaus stehen viele Menschen und blicken in die Kamera © NDR Vorpommernstudio Foto: M. Klemme
Die Kreistagsmitglieder von Vorpommern-Greifswald müssen ihren Weihnachtsurlaub unterbrechen. Die Tagesordnung hat nur einen Punkt.

Der Kreistag von Vorpommern-Greifswald wird voraussichtlich am 27. Dezember in Pasewalk zu einer Sondersitzung zusammenkommen. Die Fraktion der Grünen und der Tierschutzpartei haben die Sitzung beantragt. Dabei geht es um einen Vertrag zwischen der Stadt Greifswald und dem Kreis zum Busverkehr in der Stadt ab 2026. Landrat Michael Sack (CDU) kritisierte die Sondersitzung zwischen den Jahren: "Aus unserer Verwaltungssicht des Landkreises sehen wir eigentlich gar keine Notwendigkeit, diesen Sonderkreistag zu machen. Wir hätten das wunderbar im Februar mit auf dem Kreistag beschließen können." Ob nach Weihnachten der Kreistag beschlussfähig sein wird, bleibt fraglich. Viele Mitglieder seien im Weihnachtsurlaub.

Kreistag muss über ÖPNV-Vertrag mit Greifswald entscheiden

Die Greifswalder Bürgerschaft hatte in ihrer jüngsten Sitzung einem im März ausgehandelten Vertrag mit zehnjähriger Laufzeit über den Busverkehr in der Stadt zugestimmt. Seit März hatte die Stadt immer wieder nachverhandeln wollen, um mehr Geld für das Liniennetz zu bekommen. Der Kreis müsse aber auch die anderen Regionen im Blick haben, so Sack. Dem neuen Vertrag nach bekommt Greifswald von 2026 an für den ÖPNV einen jährlichen Zuschuss von rund eine Million Euro. Dieser soll jedes Jahr dynamisiert werden. Das bedeutet, die Summe wird jährlich um 2,5 Prozent erhöht. Hinzu kommen weitere Zuschüsse, wie etwa für die VG-Card. Der Kreis ist zwar für den Busverkehr auf seinem Gebiet verantwortlich. Er kann, wie im Fall von Greifswald, die Aufgabe jedoch an eine Kommune übertragen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 16.12.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Mann sitzt auf einer Anklagebank. Sein Gesicht ist verpixelt. Daneben sitzt seine Verteidigerin. © NDR

Landgericht Stralsund verhandelt sexuellen Übergriff auf 19-Jährigen

Ein 53-jähriger Gemeindepädagoge soll dem Jugendlichen in Zinnowitz ans bekleidete Geschlechtsteil gefasst haben. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Im Landgericht Neubrandenburg beginnt ein Prozess wegen gefährlicher Körperverletzung, Misshandlung von Schutzbefohlenen und Freiheitsberaubung neu. © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Prozess gegen zwei 19-Jährige wegen versuchten Mordes

Die beiden Angeklagten sollen eine 17-Jährige in Neustrelitz in eine Wohnung gelockt haben, um sie zu töten. mehr

Rostocks Finanzsenator Chris von Wrycz Rekowski und Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger bei einer Pressekonferenz im Rathaus. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Rostocks Stadtspitze besorgt über drohende Schuldenfalle

Ein jährliches Defizit von 60 Millionen Euro drohe in den kommenden Jahren. Vor allem die Sozialkosten würden aus dem Ruder laufen. mehr

Die Kreisstadt Parchim in Westmecklenburg von oben © Stadt Parchim Foto: Steffen Struck

Parchim: Brunnen am Schuhmarkt wird erneuert

Neugestaltung des Schuhmarkt-Brunnens kostet etwa 350.000 Euro. Zum Stadtjubiläum im Juni 2026 soll er präsentiert werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern