Stand: 29.08.2024 18:00 Uhr

Universitätsmedizin Greifswald operiert bald mit neuem Roboter

Neuer OP-Roboter "Da Vinci SP" an der Unimedizin Greifswald. © Screenshot
Der neue OP-Roboter hat 4,4 Millionen Euro gekostet.

Die Universitätsmedizin in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) setzt ab September einen neuen OP-Roboter ein. Das Gerät heißt "Da Vinci SP". Mit ihm ist es möglich, über einen einzigen zweieinhalb Zentimeter großen Schnitt drei Instrumente und ein Endoskop in den Körper des Patienten einzuführen. Das bedeute für die Patienten unter anderem weniger Blutverlust, weniger Schmerzen und eine schnellere Heilung, sagt Prof. Richard Hummel, Stellvertretender Direktor der Klinik für Allgemeine Chirurgie, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie. Mit der neuen Technik können auch schwer zugängliche Bereiche minimalinvasiv operiert werden, wie etwa im Hals oder im Ohr. 4,4 Millionen Euro hat der Roboter gekostet. Einen Großteil davon trägt das Land, denn die Universitätsmedizin Greifswald hat ein Haushaltsdefizit von 5,1 Millionen Euro.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 29.08.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern treten aus den Kirchen aus. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner/dpa

Kirchen in MV: Zahl der Austritte steigt immer weiter an

Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern kehren dem Christentum den Rücken. Die Zahlen im Überblick. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern treten aus den Kirchen aus. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner/dpa

Kirchen in MV: Zahl der Austritte steigt immer weiter an

Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern kehren dem Christentum den Rücken. Die Zahlen im Überblick. mehr

Außenaufnahme vom Flughafen Rostock-Laage. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Flughäfen in MV: Firma für Sicherheitskontrollen insolvent

Der Geschäftsbetrieb in Laage gehe aber weiter, so der vorläufige Insolvenzverwalter. mehr

Schüler sitzen zusammen an einem Tisch und bestücken eine Tabelle mit farbigen Post-its. © Screenshot

Wismar: 10.000 Euro für die Ostsee-Schule

Damit soll ein "Maker Space" weiter ausgebaut werden. Darin können Schüler an moderner Technik selbstorganisiert lernen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern