Stand: 22.10.2024 18:38 Uhr

Tote Robben aus Vorpommern: Untersuchung in Schleswig-Holstein

Zwei Männer laden tote, in Plastikfolien verpacke Robben auf einen Transporter. © Deutsches Meeresmuseum Foto: Deutsches Meeresmuseum
Mitarbeiter des Deutschen Meeresmuseums bereiten den Transport von zehn Kegelrobben nach Büsum vor. Im Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung werden die Kadaver untersucht. (Foto: Deutsches Meeresmuseum)

Nach dem Fund von bislang 28 toten Kegelrobben an Rügens Ostküste (Landkreis Vorpommern-Rügen) sowie in Freest und Lubmin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) bringen am Mittwoch Mitarbeiter des Deutschen Meeresmuseums zehn Kadaver ins "Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung" (ITAW) nach Büsum (Landkreis Dithmarschen). Dort werden Biologen des Meeresmuseums gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen des Instituts die Tiere sezieren, so eine Sprecherin. Die Untersuchungen werden voraussichtlich bis zum Freitag dauern. Bislang gibt es keine Hinweise darauf, warum die Tiere starben. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Kegelrobben ertrunken sein könnten. Die Ergebnisse von toxikologischen Untersuchungen stehen noch aus.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 23.10.2024 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Bergen: Wahlkampfaktion von Polizei gestoppt

Unterstützer der Grünen wollten am Bahnhof von Bergen Pendlerpakete verteilen. Dabei wurden sie irrtümlich von der Polizei gestoppt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Gewässer in Altentreptow © Anglerverband Altentreptow Foto: Anglerverband Altentreptow

Altentreptow: Angler befreien Gewässer von Müll

Der Verband ruft Freiwillige zum Arbeitseinsatz auf anlässlich des "Tages der Gewässerpflege". mehr

Polizei steht vor dem Rostocker Hauptbahnhof. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Rostock: Demos, Hochrisikospiel und Ausfälle bei der Bahn

Wegen des Spiels gegen Dynamo Dresden, der Bauarbeiten bei der Bahn und zwei Demonstrationen herrschen in Rostock heute besondere Bedingungen. mehr

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Junge aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern