Stand: 08.03.2025 15:00 Uhr

Seenotretter in Zinnowitz taufen neues Rettungsboot

Das neue Seenotrettungsboot Klaus-Georg Butenschön der Seenotretter in Zinnowitz. © Die Seenotretter – DGzRS
Das neue Seenotrettungsboot "Klaus-Georg Butenschön" bei der ersten Fahrt nach der Taufe.

Die Seenotretter in Zinnowitz (Landkreis Vorpommern-Greifswald) haben ein neues Rettungsboot. Es ist am Sonnabend auf den Namen "Klaus-Georg Butenschön" getauft worden. Das Rettungsboot ist achteinhalb Meter lang, hat einen 425 PS starken Antrieb und kann so bis zu 33 Knoten erreichen - das entspricht ungefähr 60 Kilometern pro Stunde. Bootsbauer aus Finnland haben es speziell für die Gegebenheit im Revier vor Usedom konstruiert und gebaut. Mit seinem Rumpf aus Aluminium und den Aufbauten aus glasfaserverstärktem Kunststoff sei es äußerst seetüchtig, heißt es von Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Das Boot ist in der Zinnowitzer Dünenstraße stationiert, steht auf einem ebenfalls speziell angefertigten Trailer und kommt zur Rettung auf der Ostsee oder dem Achterwasser zum Einsatz. Der Namensgeber Klaus-Georg Butenschön hat in der Nähe von Osnabrück gelebt. Er und seine Frau haben den Bau des neuen Spezialschiffs mit einer Spende ermöglicht.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 08.03.2025 | 12:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Mehrere Menschen mit gelben und weißen Badekappen schwimmen in der Peene. © Screenshot

27. Peeneschwimmen: Anmeldung möglich

Der Wettkampf "Quer durch Anklam" ist für Mitte August geplant. Drei unterschiedliche Etappen werden angeboten. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Archivaufnahme der Mecklenburger Seenrunde.

Neubrandenburg: Rekord bei Anmeldungen für Seenrunde

Bereits 3.800 Radsportbegeisterte haben sich für die Mecklenburger Seenrunde angemeldet. mehr

Die Notaufnahme der Unimedizin Rostock © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Uniklinik Rostock: Kürzere Wartezeiten durch neue Ambulanz

Allgemeinmedizinerinnen versorgen die weniger schwer Erkrankten. Die Notaufnahme kümmert sich um lebensbedrohliche Fälle. mehr

In einem Schweinestall in Woeten bei Herzberg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) hat es am Montag gebrannt. © Michael-Günther Bölsche Foto: Michael-Günther Bölsche

Woeten: Feuer in Schweinestall ausgebrochen - Tiere verendet

Wie viele Tiere bei dem Brand ums Leben kamen, ist noch unklar. 300 Ferkel und 23 Säue konnten von der Feuerwehr gerettet werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?