Stand: 19.02.2025 08:56 Uhr

Schützenbastion in Stralsund wird neugestaltet

Die Luftaufnahme von 2019 zeigt die Stralsunder Schützenbastion, eine historische Verteidigungsanlage der Hansestadt. © Hansestadt Stralsund Pressestelle Foto: Hansestadt Stralsund Pressestelle
Stralsunds Schützenbastion ist ein Teil der historischen Wallanlage. Wie alle anderen Bastionen der Stadt soll sie für Einheimische und Besucher wieder sichtbarer gemacht werden.

Die Schützenbastion in Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) soll noch in diesem Jahr umgestaltet werden. In den vergangenen Tagen haben Mitarbeiter der Stadt Sträucher und Bäume entfernt, damit die Form der historischen Verteidigungsanlage wieder sichtbar wird. Weil die Anlage in den vergangenen Jahrhunderten mit Straßen und einem Parkplatz überbaut wurde, sei kaum noch zu erkennen, dass es sich um einen Teil des denkmalgeschützten Bastionengürtels handelt, so eine Sprecherin der Stadt. Die Arbeiten auf der Bastion seien eng verknüpft mit dem Projekt "Stadtraum Neuer Markt". Eine Bürgerbeteiligung habe ergeben, dass sich die Stralsunderinnen und Stralsunder wünschen, dass der Neue Markt zur Fußgängerzone werden soll. Dafür wurde bereits im Sommer der ehemalige Busbahnhof auf der Schützenbastion zum Parkplatz umgewandelt.

Bauarbeiten starten voraussichtlich noch 2025

Im Jahr 2019 hatten Architekten in einem Wettbewerb ihre Ideen zur Gestaltung der Schützenbastion eingereicht. Nun soll eine Parkanlage entstehen, die Erholung im Grünen und auch die Bedürfnisse der Parkplatzsuchenden im Blick habe, so die Sprecherin weiter. Das ehemalige Busbahnhofsgelände werde dazu an vielen Stellen von Asphalt und Beton befreit. Dabei werden auch Sichtachsen zur Altstadt und den umliegenden Teichen wiederhergestellt. Auch ein Skatepark soll auf der rund 13.000 Quadratmeter großen Fläche entstehen. Die Arbeiten sollen noch in diesem Jahr ausgeschrieben und wenn möglich auch begonnen werden. Im Herbst werden außerdem neue Bäume auf der Schützenbastion gepflanzt. "Nach und nach sollen alle Bastionen der Wallanlage wieder deutlich sichtbarer hergestellt werden", erklärt Sebastian Hahn vom Amt für Planung und Bau. Der Prozess sei mit dem Denkmalschutz und der Unteren Naturschutzbehörde abgestimmt.

Weitere Informationen
Der neu eingerichtete Parkplatz auf der Schützenbastion mit Blick auf die Stralsunder Marienkirche. © NDR Foto: Mathias Marius Krüger

Stralsund: Neuer Parkplatz mit 133 Stellplätzen in der Altstadt

Der neue Parkplatz an der Schützenbastion wurde am Dienstagvormittag freigegeben. Er soll den Parkplatz am Neuen Markt ersetzen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 19.02.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Ein Modell der Marienkirche im Vordergrund. Dahinter die Grundmauer und der Kirchturm im Original. Ganz rechts die Georgenkirche. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Gedenken an Opfer des Bombenangriffes vor 80 Jahren

Kurz vor Kriegsende wurde das Gotische Viertel von Bomben getroffen. In der damals zerstörten Sankt-Georgen-Kirche gibt es eine Gedenkveranstaltung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern