Stand: 10.09.2024 07:03 Uhr

Rügenbrücke zwei Tage lang gesperrt - Umleitung über Rügendamm

Die Rügenbrücke: schwungvolle Verbindung zwischen Hansestadt und Ostseeinsel seit 2007. © NDR/nonfictionplanet/Eddy Zimmermann
Alle sechs Jahre müssen Brücken in Deutschland geprüft werden. Die Rügenbrücke ist in dieser Woche dran. Deshalb ist sie Dienstag und Mittwoch gesperrt. (Archivbild)

Die Rügenbrücke wird Dienstag und Mittwoch erneut für mehre Stunden gesperrt. Zwischen 9.00 und 15.00 Uhr müssen Autofahrer an beiden Tagen auf den parallel verlaufenden Rügendamm ausweichen. Laut Landesstraßenbauamt müssen Brücken in Deutschland alle sechs Jahre einer Hauptprüfung unterzogen werden. Dabei werde mit speziellem Gerät, einem Brückenuntersichtgerät, die Unterseite inspiziert. Das Gerät befinde sich ein einem Lkw, der von der Fahrbahn aus einen zwölf Meter langen Arbeitssteg direkt unter die Brücke hieven könne, so das Straßenbauamt weiter. Außerdem würden auf der Rügenbrücke unter anderem Kameras und Netzwerktechnik ausgetauscht. In der kommenden Woche ist auf Rügen eine weitere Straßensperrung nötig. Am Dienstag und Mittwoch werden zwischen Samtens und dem Kreisverkehr bei Bergen (Landkreis Vorpommern-Rügen) Unterhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt. Die B96 ist dann erneut jeweils von 9-15 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird über die parallel verlaufende L296 geführt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 10.09.2024 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

In einem Werbefilm fährt eine Rufbus ILSE durch die Mecklenburgische Seenplatte. © MVVG

Rufbus ILSE wird digital – und erweitert den Sonnabendverkehr

Im Rufbus ILSE ist ab sofort das bargeldlose Zahlen möglich. Außerdem fährt der Bus am Mai in weiteren Regionen Vorpommerns. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Blick auf das Land- und Amtsgericht in Schwerin © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

German Pellets: Bewährungsstrafe nach Millionen-Pleite

Der frühere Chef des Holzpellets-Herstellers in Wismar ist wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt worden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern