Pflege von Kopfweiden rund um Putbus
Rund um Putbus (Kreis Vorpommern-Rügen) sind derzeit Ranger des Biosphärenreservates Südost-Rügen dabei, die Kopfweiden bei Neuendorf und Freetz zu schneiden. Sie entfernen die Austriebe an den Weidenstämmen. Seit Jahrhunderten gehören Kopfweiden zum charakteristischen Landschaftsbild in Vorpommern. Doch oftmals werden die Bäume nicht gepflegt, sodass ihre typische Form verschwindet. Unterstützt werden die Ranger von Mitarbeitern des Putbuser Bauhofs. Früher wurden die entfernten Weidenruten unter anderem dafür genutzt, um Körbe zu flechten und um Lehmhäuser zu bauen. Heute haben Kopfweiden eine wichtige ökologische Funktion, da sie zahlreichen Tier‐ und Pflanzenarten als Lebensraum dienen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landkreis Vorpommern-Rügen
![NDR Logo NDR Logo](/resources/images/logos/ndr_printlogo.gif)