Stand: 05.04.2025 08:04 Uhr

Sassnitz: Stadt will maroden Seesteg sanieren

Ein Junge guckt durch ein Fernglas am Seesteg in Sassnitz. © Screenshot
Der marode Seesteg in Sassnitz soll auf dem vorderen Teil mit Hilfe der Einwohner saniert werden. (Archivbild)

Der marode Seesteg in Sassnitz (Landkreis Vorpommern-Rügen) soll wieder instandgesetzt werden. Dazu setzt die Stadt auf Einwohner und Touristen, die sich für 300 Euro eine Bohle kaufen können. Hintergrund dieser Aktion ist der angespannte Haushalt, wie Bürgermeister Leon Kräusche (parteilos) sagte. Im Gegenzug wird der Name des Spenders auf der Bohle vermerkt. Der über 100 Meter lange Seesteg vor der Altstadt ist seit 2016 wegen baulicher Mängel gesperrt. "Wir wollen die Bevölkerung mit einbinden, denn wie wir wissen, unser Haushalt ist nicht ganz so üppig. Wir haben uns nochmal mit der Statik beschäftigt, mit dem Brückengutachten", so Bürgermeister Kräusche. Dabei sei festgestellt worden, dass der etwa 30 Meter lange vordere Teil benutzbar sei. Er soll nun wieder beplankt werden, um ihn begehbar zu machen. Die Aktion soll nach dem Willen der Stadt zum August abgeschlossen werden, wenn das internationale Segelevent Sail GP startet.

Weitere Informationen
Die deutsche SailGP-Yacht von Sebastian Vettel © picture alliance / ASSOCIATED PRESS Foto: Damian Dovarganes

Sail GP in Sassnitz: Pläne auf Einwohnerforum vorgestellt

Mehr als zwei Drittel der Tickets sind bereits verkauft. Sebastian Vettel wird als Gast erwartet. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 05.04.2025 | 07:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Ein Modell der Marienkirche im Vordergrund. Dahinter die Grundmauer und der Kirchturm im Original. Ganz rechts die Georgenkirche. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Gedenken an Opfer des Bombenangriffes vor 80 Jahren

Kurz vor Kriegsende wurde das Gotische Viertel von Bomben getroffen. In der damals zerstörten Sankt-Georgen-Kirche gibt es eine Gedenkveranstaltung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern