Stand: 13.10.2024 09:46 Uhr

Lubmin: 353 Starter beim "Sebastian Fredrich Gedenklauf"

. © Screenshot
Der Lauf beginnt traditionell am alten Bahnhof und führt dann über die Promenade durch das Seebad.

Im Seebad Lubmin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) sind beim Sebastian-Fredrich-Gedenklauf 353 Läufer an den Start gegangen. Ein Teil der Startgelder geht an die Kinderkrebsstation Greifswald. In Lubmin wurde auch gleichzeitig die Landesmeisterschaft im Straßenlauf über zehn, fünf und zweieinhalb Kilometer ausgetragen. Bei den Männern hat Titelverteidiger Nikita Rode seine Zeit in der Langdistanz um 20 Sekunden verbessert. Er absolvierte die Strecke im vergangenen Jahr noch in 31 Minuten und 26 Sekunden. Bei den Frauen war die Schwerinerin Johanna Ewert erneut schnellste Läuferin auf zehn Kilometern, jedoch dieses Jahr 16 Sekunden langsamer. Sie siegte im Vorjahr noch mit 36 Minuten und 20 Sekunden. Allerdings wurde sie diesmal nicht Landesmeisterin MV, da sie offiziell bei Hannover96 gemeldet ist. Gastgeber der Meisterschaft und des Gedenklaufs ist die Hochschulsportgemeinschaft der Universität Greifswald.

Sebastian Fredrich bleibt in Erinnerung

. © Screenshot
Im Jahr 2000 erzählte Sebastian Fredrich im Nordmagazin vom harten Kampf gegen die Leukämie und wie er mit der Unterstützung seiner Familie und Freunde zunächst wieder gesund wurde.

Der Namensgeber der Sportveranstaltung, Sebastian Fredrich, war ein erfolgreicher Mittel- und Langstreckenläufer. Geboren 1980 in Rostock feierte er viele Erfolge als Leichtathlet. Doch dann erkrankte er 1993 an Leukämie. Fredrich konnte die Krankheit zunächst besiegen und wird noch im gleichen Jahr Deutscher Junioren-Meister über 5000 Meter. Dem Leistungssportler gelang schließlich der Sprung in die Nationalmannschaft. Doch seinen großen Traum von einer Olympia-Medaille konnte Sebastian Fredrich nicht mehr verwirklichen. Im Dezember 2001 verlor er den Kampf gegen den Krebs kurz vor seinem 22. Geburtstag. Im Gedenken an dieses sportliche Ausnahmetalent organisiert die HSG Uni Greifswald jedes Jahr einen Gedenklauf, den Sebastian Fredrichs Bruder, der Greifswalder Journalist Benjamin Fredrich, mehrfach gewann.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 11.10.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die neue Seebrücke in Prerow. © Screenshot

Besucheransturm auf die neue Seebrücke in Prerow

Mehr als 100.000 Menschen haben sich die neue Seebrücke auf dem Darß seit ihrer Eröffnung vor drei Monaten angeschaut. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

PSV-Libero Jacob Genzmer (am Ball) wurde als bester Neustrelitzer Spieler des Abends ausgezeichnet. © NDR MV Foto: Stefan Thoms

Neustrelitzer Zweitliga-Volleyballer siegen im Abstiegskampf

Durch den Erfolg gegen die Münster Volleys geht es für die PSV-Männer nach oben in der Tabelle. mehr

Die Rostock Seawolves waren gegen die Veolia Towers Hamburg gefordert. (Themenbild)
Christoph Soeder/dpa © dpa-Bildfunk Foto: Christoph Soeder/dpa

Rostock Seawolves holen den vierten Heimsieg in Folge

Gegen die Academics Heidelberg gewinnen die Bundesliga-Basketballer mit 88:82. mehr

Das Rathaus von Wismar © Tourismuszentrale Wismar

Wismar: Neue Ansprechpartnerin für Klimafragen

Seit Anfang des Jahres hat die Hansestadt eine neue Mitarbeiterin im Amt für nachhaltige Stadtentwicklung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern