An einer Kaikante liegen zwei Schiffe. Eines davon ist ein Öltanker. © NDR Foto: Mathias Marius Krüger
An einer Kaikante liegen zwei Schiffe. Eines davon ist ein Öltanker. © NDR Foto: Mathias Marius Krüger
An einer Kaikante liegen zwei Schiffe. Eines davon ist ein Öltanker. © NDR Foto: Mathias Marius Krüger
AUDIO: Öltankschiff Annika in der Reparatur (1 Min)

In Brand geratener Öltanker "Annika" zur Reparatur in Stralsund

Stand: 22.01.2025 07:08 Uhr

Der Brand des Öltankschiffs "Annika" war im Oktober bis zum mecklenburgischen Ostseestrand zu sehen. Nun hat das Schiff seine erste größere Reise seitdem zurückgelegt - zur Werft nach Stralsund.

Der im Oktober auf der Ostsee in Brand geratene Öltanker "Annika" ist nach Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) geschleppt worden. Das Schiff liegt nun an der Kaikante des Hafens. Auf der Werft soll das Schiff von dem Unternehmen Strela Shiprepair instand gesetzt werden. Für das Unternehmen ist es der bislang umfangreichste Auftrag seit seinem Bestehen in Stralsunds maritimen Industrie- und Gewerbepark. Die Arbeiten sollen mehrere Millionen Euro kosten. Strela Shiprepair müssen die Haupt- und Hilfsmaschinen, die Elektrik und Elektronik sowie die Inneneinrichtung im Achterbereich des 73 Meter langen Schiffes überholen. Man könne eigentlich von einem Neubau im hinteren Teil sprechen, so Geschäftsführer Jan Tebbe-Simmendinger. Ziel sei, die Annika spätestens Anfang Mai wieder in See stechen zu lassen.

"Annika" lag rund drei Monate im Rostocker Hafen

Der Öltanker war am 11. Oktober 2024 auf dem Weg von Rostock nach Travemünde, als das Unglück passierte. Rund viereinhalb Kilometer vor der Küste des Ostseebads Heiligendamm brach ein Feuer an Bord aus. Fast das gesamte Achterdeck hatte in Flammen gestanden. Nach den Löscharbeiten auf See wurde das Schiff in den Rostocker Überseehafen geschleppt. Dort wurden mehrere Hundert Tonnen Diesel abgepumpt. Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung hatte den Vorfall als "schweren Seeunfall" eingestuft.

Weitere Informationen
Der Tanker Annika in Stralsund. © Screenshot
1 Min

Tanker "Annika" in Stralsund angekommen

Der im Oktober vor Heiligendamm verunglückte Öltanker Annika ist in den Stralsunder Hafen geschleppt worden. 1 Min

Der verbrannte Öltanker "Annika" © dpa Bildfunk Foto: Bodo Marks

Havarierter Tanker "Annika" hat Überseehafen verlassen

Die "Annika" ist auf dem Weg in die Werft. Am Nachmittag wird das Schiff in Stralsund erwartet. mehr

Ein brennendes Schiff auf offener See wird gelöscht. © Screenshot
2 Min

Brennender Öltanker - Löscheinsatz vor Warnemünde

Die sieben Besatzungsmitglieder wurden gerettet, der Öltanker in den Überseehafen nach Rostock geschleppt. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 22.01.2025 | 13:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Polizisten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern stehen vor einem Polizeifahrzeug. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Polizei stoppt nach AfD-Hinweis Wahlkampfaktion der Grünen

In Bergen auf Rügen haben Beamte widerrechtlich eine Verteil-Aktion von Wahlkämpfern der Grünen gestoppt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Verschiedene alkoholische Getränke stehen auf einer Fensterbank. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Suchtberatungsstellen bieten Online-Beratung an

Eltern von jungen Süchtigen haben bald die Möglichkeit, sich online beraten zu lassen. Im März soll das Angebot starten. mehr

Der Seenotrettungskreuzer "Arkona" von der Station Warnemünde im Einsatz. © Screenshot Foto: NDR

Warnemünde: 18-jähriger Vermisster leblos aufgefunden

In Warnemünde hat die Tauchergruppe der Feuerwehr am Vormittag einen Mann leblos aus dem Seekanal geborgen. mehr

Eine Person betritt eine zugefrorene Eisfläche. © Picture Alliance Foto: Annette Riedl

Polizist rettet Jungen aus vereistem Teich in Hagenow

Der 16-Jährige brach durch die dünne Eisdecke und kam alleine nicht mehr raus. Er erlitt leichte Unterkühlungen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern