Stand: 21.10.2024 11:57 Uhr

Herbstferien in Vorpommern: Spukfestival, Pinguine und mehr

Spukfestival in den Herbstferien 2024 in Trassenheide. © NDR Foto: Rebekka Bahr
In Trassenheide spukt es nicht nur zu Halloween. Auch in den Ferien beim Spukfestival.

Auf Usedom spukt es und das nicht nur zu Halloween. Beim Spukfestival in Trassenheide gibt es noch bis zum Sonnabend Zaubershows und Gruselfilme auf dem Kurplatz. Auch das Haus des Gastes verwandelt sich in ein Spukhaus, in dem große und kleine Besucher von Geistern, Hexen und anderen mystischen Gestalten begrüßt werden. Das Spukfestival findet bereits zum dritten Mal statt.

Täglich Pinguine füttern in Stralsund

Ozeaneum: Ein Humboldt-Pinguin schwimmt Unterwasser © Deutsches Meeresmuseum Foto: Anke Neumeister
Die Humboldt-Pinguine werden im Ozeaneum täglich um 14 Uhr gefüttert.

Das Meeresmuseum macht verschiedene Angebote. So gibt es täglich die Chance, die Pinguine auf der Dachterrasse des Ozeaneums zu füttern. Im Meeresmuseum können am 22. und 24. Oktober Tastpräparate angefasst werden und man erfährt, warum die Lederschildkröte „Marlene“ besonders wichtig für das Meeresmuseum ist. Das Stralsund Museum lädt zu einer historischen Schnitzeljagd ein. Am 26. Oktober geht es dabei zu Fuß durch die Altstadt. Am Ende warten ein Schatz und eine kleine Überraschung für die Teilnehmer.

Basteln für Halloween

Auf der Insel Rügen gibt es in Sellin ebenfalls ein Bastelwerkstatt. In der Touristinfo im Seepark können Kinder am 25. und 28. Oktober eine Urlaubserinnerung basteln. Im Naturerbe Zentrum Rügen werden am 26.Oktober Kürbisse geschnitzt. Und am 27. Oktober gibt es Tipps, wie ausgefallene Halloween-Laternen geschnitzt werden. Am 31. Oktober wird es wegen Halloween auf den Baumwipfelpfaden auf Rügen und auf Usedom spezielle Führungen für Kinder geben. Wer also nicht durch die Nachbarschaft ziehen möchte, kann dort einen besonderen Abend erleben.

 

Dieses Thema im Programm:

Regionalnachrichten aus Greifswald | 21.10.2024 | 12:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Dachdecker (Themenbild) © IG Bau Ostmecklenburg-Vorpommern Foto: unbekannt

Polizei in Vorpommern warnt vor betrügerischen Handwerkern

In der Nähe von Grimmen soll eine Gruppe von Männern unterwegs sein, die für einfache Arbeiten 15.000 Euro fordert. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Mädchen messen eine Wand aus. © dpa - Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Zukunftstag: Unternehmen der Seenplatte sind zufrieden

Kinder und Jugendliche können bei der Aktion Berufe kennenlernen. 39 Unternehmen haben mitgemacht - 25 zum ersten Mal. mehr

In einem Saal sitzen Abgeordnete in Reihen an Tischen. © picture alliance / ZB Foto: Bernd Wüstneck

Busunternehmen rebus fährt weitere 10 Jahre im Landkreis Rostock

Auch die Unterkunft für Geflüchtete in Ziesendorf war erneut Thema bei der Sitzung des Kreistages. mehr

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern