Stand: 06.01.2025 16:00 Uhr

Hanshagen: Betrunkener Autofahrer droht Polizisten, sie zu erschießen

Die Lichtaufschrift Polizei bei einem Polizeiwagen © picture alliance / Frank May Foto: Frank May
Gegen einen 36-Jährigen wird nun wegen einer Vielzahl von Delikten ermittelt. Er hatte einen Atemalkoholwert von 1,73 Promille. (Themenbild)

Ein 36-Jähriger ist am Wochenende auf der Landstraße zwischen Hanshagen und Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) vor der Polizei geflohen. Die Beamten wollten ihn stoppen, weil er Schlangenlinien fuhr. Erst an einer Tankstelle bei Diedrichshagen gelang es den Einsatzkräften, die Fahrt des Mannes zu beenden. Er weigerte sich zunächst, sein Firmenfahrzeug zu verlassen. Er musste aus dem Wagen gezogen werden. Ein Test ergab bei ihm einen Atemalkoholwert von 1,73 Promille, zudem hatte er keine gültige Fahrerlaubnis.

Bei Blutentnahme Polizisten bedroht

Als dem Mann im Krankenhaus Blut abgenommen werden sollte, beleidigte der 36-Jährige die Beamten und leistete Widerstand. Außerdem drohte er, sie zuhause aufzusuchen und zu erschießen. Laut Polizei kannte er tatsächlich die Adressen der Polizeibeamten, weil er dort bereits als Handwerker tätig gewesen sei. Bei einer anschließenden Hausdurchsuchung konnten keine Waffen gefunden werden. Auch dabei beleidigte und bedrohte der Betrunkene die Beamten. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Beleidigung eingeleitet. Zudem wird gegen ihn wegen Trunkenheitsfahrt, Gefährdung des Straßenverkehrs und verbotenen Kraftfahrzeugrennens ermittelt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 06.01.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein historischer Grabstein aus Stein vor der Seemannsirche in Prerow. © Förderverein Seemannskirche Prerow - Susann Knoll

Historische Grabsteine aus Prerow bekommen Schönheitskur

Die etwa 300 Jahre alten Grabsteine stehen normalerweise im Umfeld der Seemannskirche Prerow. Nun werden sie restauriert. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der SV Turbine Neubrandenburg hat seinen 75. Geburtstag im Jahnsportforum gefeiert. Er ist einer der größten Vereine in der Mecklenburgischen Seenplatte und bietet 16 Sportarten an. © Screenshot

SV Turbine Neubrandenburg feiert 75. Geburtstag mit Gala

600 Gäste haben den Verein im Jahnsportforum mit einer Gala der Turnkunst gefeiert. Der Verein bietet 16 Sportarten an. mehr

Eine Sirene steht auf dem Dach einer Grundschule in der Region Hannover. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Rostocker Warntag am 5. April - Sirenenalarm

Am Samstag, den 5. April 2025, heulen wieder die Sirenen in der Stadt. Beim Warntag wird für den Ernstfall geübt. mehr

Feuerwehrmänner im Einsatz am Feuerwehrwagen. © Colourbox

Dassow: 88-Jährige rettet sich selbst aus brennendem Haus

Fünf Feuerwehren aus der Region mussten ausrücken um den Brand zu löschen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern