Stand: 21.02.2025 12:41 Uhr

Greifswald: Zwei Ausstellungen ehren Künstlerin der Großformate zum 100. Geburtstag

Mechthild Hempel Selbstbildnis 1981 Öl. © Hansestadt Greifswald
Dieses und weitere Werke von Mechthild Hempel sind in der Rathausgalerie und im Soziokulturellen Zentrum St. Spiritus zu sehen.

Mit zwei Ausstellungen ehrt die Stadt Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) die Künstlerin Mechthild Hempel. Sie ist in der Hansestadt mit verschiedenen Arbeiten präsent, beispielsweise mit einer großformatigen Applikation im Eingangsbereich der Stadtbibliothek. Ihre Mosaike finden sich an Hausfassaden der Stadt, wie in der Löfflerstraße und in Neubaugebieten. Eine Wandmalerei findet sich zum Beispiel beim ehemaligen VEB Nachrichtenelektronik, heute ein Gebäude der Universität Greifswald. Die Rathausgalerie zeigt eine Fotodokumentation dieser Arbeiten. Viele existieren nicht mehr. Die in Frauendorf bei Stettin geborene Künstlerin war aber auch Malerin, Grafikerin und Textilkünstlerin. Bilder, Grafiken und Textilarbeiten sind im Soziokulturellen Zentrum St. Spiritus zu sehen. Darunter Porträts, Akte, Landschaften, Blumenstillleben und auch ihr letztes Werk, die Applikation "so oder so". Mechthild Hempel hat bis zu ihrem Tod 2012 in Greifswald gelebt. Am Freitag wäre sie 100 Jahre alt geworden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 21.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Bus der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald steht an einer Haltestelle. © Screenshot

Busfahren im Landkreis Vorpommern-Greifswald wird teurer

Die Busfahrkarten werden ab März teurer. Die Preise steigen bei vier Busunternehmen um rund 10 %. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Gewässer in Altentreptow © Anglerverband Altentreptow Foto: Anglerverband Altentreptow

Altentreptow: Angler befreien Gewässer von Müll

Der Verband ruft Freiwillige zum Arbeitseinsatz auf anlässlich des "Tages der Gewässerpflege". mehr

Der Radener Carnevalsclub (RCC) ist der älteste Verein dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern. Am 22. Februar lädt der Club unter dem Motto "Wilder Westen" ein. © Radner Carnevalsclub Foto: Leoni Meier

Fünfte Jahreszeit in der Region Rostock

Mit Kinderfasching, Jugendkarneval und Rosenmontags-Partys wird kräftig gefeiert. mehr

Die sechs Para-Ski-Team-Mitglieder, die Gold im Langlauf gewonnen haben, stehen auf ihren Skiern nebeneinander im Schnee. © Schule an der Bleiche Ludwigslust Foto: privat

Gold für Para-Ski-Team aus Ludwigslust

Die Schülerinnen und Schüler aus Ludwigslust belegten bei Jugend trainiert für Olympia den ersten Platz im Langlauf. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern