Stand: 21.12.2024 09:50 Uhr

Greifswald: Afghane ausländerfeindlich beleidigt

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei frontal in Unschärfe. © NDR Foto: Julius Matuschik
Fünf Streifenwagen des Greifswalder Hauptreviers waren im Einsatz. Gegen 22.30 Uhr hatte die Polizei die Information zu einer Schlägerei mit rund 20 Personen bekommen. (Themenbild)

Auf einer Veranstaltung in Greifswald (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist ein afghanischer Jugendlicher von mehreren Menschen angegriffen worden. Nach Angaben der Polizei wurde der 17-Jährige zunächst ausländerfeindlich beleidigt. Als der Jugendliche die Veranstaltung verließ, wurde er von einer Gruppe verfolgt und weiter beleidigt. Dabei wurde er auch körperlich angegriffen und leicht verletzt. Die Polizei hat elf Tatverdächtige ermitteln können. Dabei handelt es sich um Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 17 bis 19 Jahren. Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft. Gegen die Gruppe ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen des Verdachtes der Volksverhetzung, des Landfriedensbruchs und gefährlicher Körperverletzung. Die Beamten suchen in dem Zusammenhang nun Zeugen, die Hinweise zu der Auseinandersetzung im Bereich der Joliot-Curie-Straße/Einsteinstraße machen können.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 21.12.2024 | 08:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Schlagbaum versperrt den Weg zur Uferkante. © Amt Mönchgut-Granitz

Sellin: Zugang zur Kliffkante oberhalb der Risse gesperrt

Damit niemand mehr zur gefährdeten Kliffkannte kommt, haben Arbeiter hier einen Schlagbaum errichtet. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Warnschild mit der Aufschrift "Wasserrohrbruch !" © picture alliance / imageBROKER/A. Scholz | Foto: A. Scholz |

Kriesow bei Stavenhagen: Trinkwasserleitung geplatzt

In Kriesow bei Stavenhagen ist am Dienstag eine Wasserleitung geplatzt - das Wasser drohte auf der Dorfstraße zu gefrieren. mehr

Eine Drohne in roten und gelben DLRG-Farben schwebt über einer Landefläche. © Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Graal-Müritz e.V. Foto: André Rieckhoff

Graal-Müritz: Gemeinde beauftragt Drohnengruppe der DLRG

Monatelang hat die DLRG Ortsgruppe eine Spezialdrohne getestet. Sie soll den Bevölkerungsschutz in der Region verstärken. mehr

Demonstration auf dem Schweriner Marktplatz © NDR Foto: Chris Loose

Schwerin: Etwa 1.000 Teilnehmer bei Demonstration gegen Rechtsextremismus

Das Bündnis "Schwerin für alle" hatte zur Kundgebung aufgerufen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?