Stand: 25.09.2024 09:38 Uhr

Berufsmesse in Stralsund: Vielfältige Ausbildungsangebote

Die Fassade des Rathauses in Stralsund © imago/chromeorange
Im Stralsunder Rathaus präsentieren sich Unternehmen aus allen Bereichen. (Themenbild)

Im Rathauskeller in Stralsund (Landkreis Vorpommern-Rügen) präsentieren ca. 60 Betriebe ihre Ausbildungs- und Studienangebote. Die Ausbildungsmesse "Berufe-Live" bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und erste Kontakte zu knüpfen. Nach Angaben des Veranstalters ist es die größte Messe dieser Art in Vorpommern. Im Rathauskeller und auf dem Alten Markt in Stralsund stellen sich Unternehmen aus dem Handwerk, dem Handel, der Tourismusbranche sowie auch dem öffentlichen Dienst von 12 bis 17 Uhr vor. Die Eltern seien die wichtigsten Berufsberater für ihre Kinder, daher habe man sich ganz bewusst für ein Angebot im Freizeitbereich und außerhalb der Schulzeit entschieden, so Christian Glaser von der Agentur für Arbeit in Stralsund. Es gebe auch Angebote zum Anfassen. So sei vor dem Rathaus auf dem Alten Markt auch schwere Technik zu sehen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 24.09.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Ein Modell der Marienkirche im Vordergrund. Dahinter die Grundmauer und der Kirchturm im Original. Ganz rechts die Georgenkirche. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Gedenken an Opfer des Bombenangriffes vor 80 Jahren

Kurz vor Kriegsende wurde das Gotische Viertel von Bomben getroffen. In der damals zerstörten Sankt-Georgen-Kirche gibt es eine Gedenkveranstaltung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern