Stand: 03.09.2024 09:04 Uhr

Baustellen in Vorpommern führen zu Straßensperrungen

Ein rot weißes Baustellenschild vor einem gelben Bagger und aufgetürmter Erde. © picture alliance / Shotshop | stadtratte Foto: picture alliance / Shotshop | stadtratte
Bei Spantekow und in Stralsund gibt es zwei neue Baustellen. Bei Niepars wird eine Woche länger gearbeitet. Wegen der Baustellen gibt es dort Vollsperrungen. (Themenbild)

Die Kreisstraße zwischen Kavelpass und Borntin (Landkreis Vorpommern-Greifswald) wird bis Januar 2025 saniert. Der Abschnitt vom Waldrand "Spantekower Forst" bis nach Borntin ist deshalb voll gesperrt. Es handelt sich dabei um den ersten von insgesamt drei Bauabschnitten. Der Landkreis Vorpommern-Greifswald spricht von Kosten in Höhe von 600.000 Euro. Die Umleitung führt über Sarnow, Kavelpass und Zinzow nach Borntin. Bereits seit Montag werden im Stralsunder Stadtteil Grünhufe (Landkreis Vorpommern-Greifswald) Fernwärme- und weitere Versorgungsleitungen in der Vogelsangstraße verlegt. Die Umleitung verläuft über den Grünhufer Bogen, die Lindenallee und die Mühlgrabenstraße. Bis Ende September wird deshalb der Verkehr über eine Baustellenampel geregelt. Gebaut wird auch weiterhin bei Niepars (Landkreis Vorpommern-Rügen). Die Vollsperrung zwischen Buschenhagen und Günz bleibt noch bis Freitag bestehen, weil die Tiefbauarbeiten laut Straßenbauamt komplexer sind als angenommen. Seit Ende Juli wird dort die Fahrbahndecke erneuert.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 03.09.2024 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern treten aus den Kirchen aus. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner/dpa

Kirchen in MV: Zahl der Austritte steigt immer weiter an

Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern kehren dem Christentum den Rücken. Die Zahlen im Überblick. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern treten aus den Kirchen aus. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner/dpa

Kirchen in MV: Zahl der Austritte steigt immer weiter an

Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern kehren dem Christentum den Rücken. Die Zahlen im Überblick. mehr

Außenaufnahme vom Flughafen Rostock-Laage. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Flughäfen in MV: Firma für Sicherheitskontrollen insolvent

Der Geschäftsbetrieb in Laage gehe aber weiter, so der vorläufige Insolvenzverwalter. mehr

Schüler sitzen zusammen an einem Tisch und bestücken eine Tabelle mit farbigen Post-its. © Screenshot

Wismar: 10.000 Euro für die Ostsee-Schule

Damit soll ein "Maker Space" weiter ausgebaut werden. Darin können Schüler an moderner Technik selbstorganisiert lernen. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern