Stand: 20.02.2025 16:30 Uhr

Autofahrerin auf Rügen mit 73 km/h zu schnell unterwegs

Auf einem Bildschirm der Polizei überholt ein Auto einen Transporter. © Polizeiinspektion Stralsund
Die 20-Jährige war zu schnell unterwegs und überholte in einer Kurve, in der sie den Gegenverkehr nicht sehen konnte.

Mit Tempo 173 statt der vorgeschrieben 100 Kilometer pro Stunde ist am Dienstag eine Autofahrerin auf der L296 zwischen Teschenhagen und Samtens (Landkreis Vorpommern-Rügen) unterwegs gewesen. Ein Videowagen stoppte die 20-Jährige. Nur durch die Verkettung glücklicher Umstände sei es offenbar nicht zu Schlimmerem gekommen, teilte die Polizei am Donnerstag mit. So hatte die Frau im Bereich der sogenannten "Stönkvitzer Kurve" einen Transporter überholt, "obwohl es für sie hier nicht möglich war, die entgegenkommenden Fahrzeuge wahrzunehmen", so eine Sprecherin. Der Führerschein der 20-Jährigen wurde beschlagnahmt. Gegen sie wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und illegalen Fahrzeugrennens ermittelt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 20.02.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Bus der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald steht an einer Haltestelle. © Screenshot

Busfahren im Landkreis Vorpommern-Greifswald wird teurer

Die Busfahrkarten werden ab März teurer. Die Preise steigen bei vier Busunternehmen um rund 10 %. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Einsatzfahrzeug der Polizei in der Dämmerung mit leuchtenden Lichtern. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Ermittlungserfolg bei gestohlenen Fahrrädern in Neustrelitz

Ein Mann soll mindestens 20 Fahrräder gestohlen haben. Die Polizei forscht nun nach den Eigentümern der Räder. mehr

Der Radener Carnevalsclub (RCC) ist der älteste Verein dieser Art in Mecklenburg-Vorpommern. Am 22. Februar lädt der Club unter dem Motto "Wilder Westen" ein. © Radner Carnevalsclub Foto: Leoni Meier

Fünfte Jahreszeit in der Region Rostock

Mit Kinderfasching, Jugendkarneval und Rosenmontags-Partys wird kräftig gefeiert. mehr

Die sechs Para-Ski-Team-Mitglieder, die Gold im Langlauf gewonnen haben, stehen auf ihren Skiern nebeneinander im Schnee. © Schule an der Bleiche Ludwigslust Foto: privat

Gold für Para-Ski-Team aus Ludwigslust

Die Schülerinnen und Schüler aus Ludwigslust belegten bei Jugend trainiert für Olympia den ersten Platz im Langlauf. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern