Stand: 30.11.2024 18:00 Uhr

Usedom: Lichterzauber auf dem Baumwipfelpfad

Der Baumwipfelpfad auf Usedom wurde mit 300.000 LEDs illuminiert © Baumwipfelpfad Usedom
Der Baumwipfelpfad Heringsdorf ragt 33 Meter in die Höhe. Auf der obersten Plattform haben Besucher einen Ausblick auf die ganze Insel.

Der Baumwipfelpfad in Heringsdorf (Landkreis Vorpommern-Greifswald) bietet ab sofort ein Lichter-Highlight. Bei Einbruch der Dunkelheit erstrahlt er in einem zauberhaften Glanz, so die Tourismus GmbH Usedom. Verbaut wurden demnach 300.000 kleine LED mit einer Kabellänge von rund zehn Kilometern. "Ein Highlight sind auch die Lichtinstallationen als 3D-Figuren auf dem Pfad. Sie sind tolle Kulissen für Erinnerungsfotos", so die Leiterin der Einrichtung, Susanne Maletzki. Bei den LED sei Technik mit geringen Lichtemissionen und einem sparsamen Energieverbrauch installiert worden. Auch hätten die Leuchtmittel keine Auswirkungen auf die Tierwelt und seien mit den wesentlichen Institutionen des Naturschutzes und der Landschaftspflege abgestimmt, heißt es.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 30.11.2024 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Greifswald

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Ein Mitarbeiter des Fischereiamtes Berlin hält in seiner Hand Glasaale. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Paul Zinken Foto: Paul Zinken

Vor Rügen: 365.000 Glasaale in der Ostsee ausgesetzt

Damit soll der Bestand der gefährdeten Fische gesichert werden. Mittelfristig soll das Angeln auf Aal wieder erlaubt werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

2 neue Rettungsfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Made in NB. © Vier Tore Stadt Neubrandenburg Foto: Vier Tore Stadt Neubrandenburg

Neubrandenburg: Acht Prozent mehr Einsätze nach Feueralarm

Während die Gesamtzahl der Einsätze des Rettungsdienstes 2024 leicht rückläufig war, haben Brandalarme zugenommen. mehr

Das Dorfgemeinschaftshaus in Poppendorf bei in den Abendstunden © NDR Foto: Denis Mollenhauer

Gemeinde Poppendorf bekommt ein eigenes Wappen

Die Einwohnerinnen und Einwohner können zwischen drei Ideen entscheiden. Alle repräsentieren die drei Ortsteile. mehr

Umrisse von Jugendlichen (im Gegenlicht) vor einer Tür (Symbolbild). © NDR

Neue Hoffnung für Jugendarbeit in Goldberg-Mildenitz

Der Amtsausschuss hat sich für die Weiterführung der Jugendarbeit ausgesprochen. Nun soll eine Stelle ausgeschrieben werden. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?