Stand: 11.07.2024 18:51 Uhr

"Akt der Geringschätzung": CDU-Mann zu Bürgerforen

Philipp Amthor (CDU) in einem Interview. © Screenshot
Philipp Amthor (CDU) kritisiert die Verteilung der Veranstaltungsorte der bevorstehenden Bürgerforen.

Die bevorstehenden Bürgerforen der Landesregierung sorgen für Kritik. Es geht um die Verteilung der Veranstaltungsorte. Im mecklenburgischen Landesteil gibt es acht Foren, in Vorpommern findet mit Greifswald nur eines statt. Das ist eine Steilvorlage für den Generalsekretär der Landes-CDU, Phillip Amthor. Die SPD habe den Landesteil Vorpommern nach ihrem katastrophalen Abschneiden bei der vergangenen Kommunalwahl anscheinend schon aufgegeben, sagt er. Auch, dass die Landesregierung Justizministerin Jacqueline Bernhardt nach Greifswald schicke, die laut Amthor bislang mangels wahrnehmbarer Leistungen kaum aufgefallen ist, sei "ein sichtbarer Akt der Geringschätzung".

Die Staatskanzlei weist die Kritik als "völligen Unsinn" zurück. Neben dem Forum im vorpommerschen Greifswald gebe es einen weiteren Termin mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig in Dettmannsdorf, so Regierungssprecher Andreas Timm. Dieser Ort liege im Landkreis Vorpommern-Rügen. Geografisch gehört er aber bereits zu Mecklenburg. 

Eine Konzentration der Minister-Termine gibt es im westlichen Landesteil. So sind in Ludwigslust-Parchim zwei Foren geplant: eines mit der Sozialministerin Stefanie Drese in Boizenburg, ein zweites mit dem Landwirtschaftsminister Till Backhaus im Kloster Tempzin bei Bruel - 30 Kilometer von der Landeshauptstadt entfernt. In Schwerin wird zudem Wirtschafts-Staatsekretär Jochen Schulte mit Bürgern in den Dialog kommen. 

 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 12.07.2024 | 08:00 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Die Sieger der Regionalmeisterschaften in gastgewerblichen Berufen. © IHK Neubrandenburg Foto: IHK Neubrandenburg

Gastro-Auszubildende überzeugen beim Regio-Wettbewerb

Die Besten ihres Fachs kommen aus Basedow, Göhren-Lebbin und Greifswald. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Die Sieger der Regionalmeisterschaften in gastgewerblichen Berufen. © IHK Neubrandenburg Foto: IHK Neubrandenburg

Gastro-Auszubildende überzeugen beim Regio-Wettbewerb

Die Besten ihres Fachs kommen aus Basedow, Göhren-Lebbin und Greifswald. mehr

Menschen mit ukrainischen Flaggen auf dem Rostocker Marktplatz. © Vanessa Kiaulehn Foto: Vanessa Kiaulehn

Rostock: Gedenken an Kriegstote des russischen Angriffskrieges

Vor zwei Jahren startete Russland den Angriffskrieg gegen die Ukraine. In Rostock wurde bei einer Versammlung der Opfer gedacht. mehr

Ein Mann wirft seinen Wahlzettel in die Wahlurne. © NDR Foto: Bastian Pöhls

Bundestagwahl: Darauf hoffen Politiker aus Westmecklenburg

Zügige Regierungsbildung und Bürokratieabbau: Einen Tag nach der Bundestagswahl sehen die Erwartungen im Westen von MV unterschiedlich aus. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern