Stand: 30.08.2024 08:57 Uhr

Wolhynier-Museum Linstow erhält Geld von der EU

Holzhaus in Linstow
Die Umsiedler aus Wolhynien brachten ihre Bauweise mit nach Linstow.

Das Wolhynier-Umsiedlermuseum des Heimatvereins in Linstow (Landkreis Rostock) informiert über Gründe der Migration und den Neuanfang der Wolhyniendeutschen. Jetzt soll genauer über die Umbruchzeit nach dem zweiten Weltkrieg geforscht werden - und darüber, wie sie sich auf die Umsiedler und das Dorf Linstow auswirkte. Fast 90.000 Euro aus dem LEADER-Programm der EU und dem Landeshaushalt fließen in diese Forschung, informiert der Landkreis Rostock. Die Ergebnisse richten sich vor allem an Schülerinnen und Schüler und sollen auch in der Ausstellung des Freilichtmuseums präsentiert werden. Beim diesjährigen Museumsfest vom 30. August bis zum 1. September wird eine neue Ausstellung eröffnet und der Scheck übergeben. Zum Abschluss gibt es einen Gottesdienst, in dem der Opfer von Flucht und Vertreibung gedacht wird.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 30.08.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Giebelhäuser am Markt und die Marienkirche in Rostock © imago/allOver-MEV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 014 in MV gehören Teile des Landkreises Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Blick auf den Markt in Parchim - eine Fußgängerzone mit Marktständen © NDR MV Foto: Chris Loose/ NDR MV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 13 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 013 in MV gehören Teile der drei Landkreise Rostock, Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg. mehr

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern