"Wanderwolf" im Landkreis Rostock gesichtet
Im Landkreis Rostock wurden in den vergangenen Tagen mehrfach Wolfssichtungen gemeldet, unter anderem bei Wittenbeck, Kröpelin und Kühlungsborn (Landkreis Rostock). Zudem gibt es ein Handy-Video von der Straße in Wittenbeck. Der verantwortliche Forscher für das Wolfsmonitoring im Land, Norman Stier von der TU Dresden, bestätigt auf Nachfrage von NDR 1 Radio MV, dass es sich "mit hoher Wahrscheinlichkeit" um einen Wolf handelt. Er spricht von einem sogenannten Wanderwolf, der auf der Suche nach einem eigenen Revier sei. Solche Tiere würden derzeit öfter beobachtet, weil sich Jungwölfe jetzt von ihrem Rudel trennen und auf die Suche nach einem neuen Lebensraum gehen. Sie halten sich häufig nur kurz in der Region auf. Die Wahrscheinlichkeit, dass in der Nähe von Wittenbeck, Kühlungsborn oder Kröpelin ein neues Rudel entsteht, sei allerdings gering. Zu klein und vereinzelt seien Waldbestände in der Region, die der Wolf als Lebensraum bevorzugt, so Stier. Im Landkreis Rostock seien bisher zwei Rudel angesiedelt, deren Nachweis gesichert ist.
