Stand: 28.02.2025 10:50 Uhr

"Wanderwolf" im Landkreis Rostock gesichtet

Ein Wolf schaut in die Kamera. © fotolia.com Foto: Holly Kuchera
Derzeit trennen sich die Jungwölfe von ihrem Rudel und suchen ihr eigenes Revier. (Themenbild)

Im Landkreis Rostock wurden in den vergangenen Tagen mehrfach Wolfssichtungen gemeldet, unter anderem bei Wittenbeck, Kröpelin und Kühlungsborn (Landkreis Rostock). Zudem gibt es ein Handy-Video von der Straße in Wittenbeck. Der verantwortliche Forscher für das Wolfsmonitoring im Land, Norman Stier von der TU Dresden, bestätigt auf Nachfrage von NDR 1 Radio MV, dass es sich "mit hoher Wahrscheinlichkeit" um einen Wolf handelt. Er spricht von einem sogenannten Wanderwolf, der auf der Suche nach einem eigenen Revier sei. Solche Tiere würden derzeit öfter beobachtet, weil sich Jungwölfe jetzt von ihrem Rudel trennen und auf die Suche nach einem neuen Lebensraum gehen. Sie halten sich häufig nur kurz in der Region auf. Die Wahrscheinlichkeit, dass in der Nähe von Wittenbeck, Kühlungsborn oder Kröpelin ein neues Rudel entsteht, sei allerdings gering. Zu klein und vereinzelt seien Waldbestände in der Region, die der Wolf als Lebensraum bevorzugt, so Stier. Im Landkreis Rostock seien bisher zwei Rudel angesiedelt, deren Nachweis gesichert ist.

Weitere Informationen
Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till Backhaus. © IMAGO / BildFunkMV

Umweltminister: Deutlich mehr Wölfe in MV als statistisch erfasst

Mecklenburg-Vorpommerns Umweltminister Till Backhaus denkt, dass deutlich mehr Tiere im Land leben, als in offiziellen Zahlen angegeben sind. mehr

Ein freilebender Wolf streift durch eine waldiges Gelände. © Colourbox Foto: Volodymyr Burdiak

Neues Wolfsrudel in MV: Zahl der Wölfe steigt

Laut Umweltministerium leben die zwei Elterntiere mit sieben Welpen in der Region Stern Buchholz bei Schwerin. mehr

Ein freilebender Wolf streift durch eine waldiges Gelände. © Colourbox Foto: Volodymyr Burdiak

Wolfsmonitoring: Zahl der Wölfe in Norddeutschland steigt

Vor allem in Niedersachsen leben mehr Wölfe als noch vor ein bis zwei Jahren. In Schleswig-Holstein hat sich die Zahl verdoppelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 28.02.2025 | 09:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

In Rostock hat der Ostermarkt eröffnet. © NDR Foto: Jürn-Jakob Gericke

Rostocker Ostermarkt hat eröffnet

Bis zum 21. April betreiben Händler 37 Stände und 15 Fahrgeschäfte. Es gibt auch Mitmachaktionen wie eine Osterbeutelsuche. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Polizeibeamter präsentiert sichergestelltes Kokain. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Wohnungs-Durchsuchung in Lützow: Polizei findet Drogen

Die Polizei ermittelt gegen einen 26-Jährigen. In seiner Wohnung wurde unter anderem Kokain und Amphetamin gefunden. mehr

Zwei Fähren der Weißen Flotte pendeln zwischen Stahlbrode und Glewitz. © Screenshot

Rügenfähre: Fährbetrieb wieder zwischen Stahlbrode und Glewitz

Zum Beginn der Saison steht nun wieder eine An- und Abreisemöglichkeit auf dem Wasserweg zur Verfügung. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Landgericht" hängt an einem Gebäudeeingang in Neubrandenburg. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Stefan Sauer/dpa

Neubrandenburg: Mann wegen schweren Kindesmissbrauchs verurteilt

Ein 64-jähriger Mann muss für knapp fünf Jahre ins Gefängnis. Er hatte die zu Beginn der Taten erst zwei Monate alte Tochter eines befreundeten Paares missbraucht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern