Stand: 20.12.2024 15:00 Uhr

Stadtgebiet "WarnowQuartier": Im Januar beginnen Rodungen

Rodungen im WarnowQuartier in Rostock. © Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH
Im Januar und Februar soll die Fläche am Ostufer der Unterwarnow vom Gehölz befreit werden.

Die Vorbereitungen für den Bau des WarnowQuartiers am Ostufer der Rostocker Unterwarnow gehen weiter. So beginnen Anfang Januar die Rodungen. Wie die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau (RGS) mitteilt, werden etwa 10.000 Quadratmeter Sträucher und ca. 300 kleinere Bäume bis Ende Februar entfernt. Die Gehölze werden als Ausgleich und gemäß rechtskräftigem Bebauungsplan im Bereich Niederhagen bei Rövershagen (Landkreis Rostock) wiederaufgeforstet. Die Kosten betragen etwa 105.000 Euro. Im Laufe des Jahres sollen weitere Flächen beräumt werden. Bis 2029 soll auf einem 21 Hektar großen Gelände ein neues innovatives Stadtgebiet entstehen, das Wohnen und Arbeiten miteinander verbindet. Das WarnowQuartier ist eines von sieben Modellvorhaben in Deutschland, in dem zukunftsweisende Lösungen für den Städtebau von morgen entwickelt werden sollen, so die RGS.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 20.12.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 17 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Blick auf den Markt in Parchim - eine Fußgängerzone mit Marktständen © NDR MV Foto: Chris Loose/ NDR MV

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 13 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 013 in MV gehören Teile der drei Landkreise Rostock, Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 16 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 17 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern