Stand: 19.02.2025 13:39 Uhr

Rostock sucht weiter nach einem Investor für das Petritor

Die Stadt Rostock sucht einen Investor für den Wiederaufbau des Petritors in der Östlichen Altstadt. © Screenshot
Rund eine Million Euro wurde bereits ausgegeben. Der Entwurf steht, die Baugenehmigung liegt vor.

Rostock sucht einen Investor für den Wiederaufbau des alten, im Zweiten Weltkrieg zerstörten Petritors. Doch die Vermarktung gestaltet sich schwierig. Nun hat der Hauptausschuss der Stadt am Dienstag beschlossen, auf das Erbbaurecht für das unterhalb der Petrikirche gelegene Grundstück zu verzichten und es zu verkaufen. Das Stadttor an der Rostocker Petrikirche ist im Zweiten Weltkrieg bei Bombenangriffen schwer beschädigt und 1960 abgerissen worden. Die Stadt würde die Lücke gerne wieder füllen und hatte sich eigentlich vorgenommen, selber ein neues Tor zu errichten. Rund eine Million Euro wurde bereits ausgegeben. Der Entwurf steht, die Baugenehmigung liegt vor. Die Gesellschaft für Stadterneuerung (RGS) allerdings geht davon aus, dass mindestens noch weitere acht Millionen Euro nötig wären. 

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 19.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Mehrere der neuen EU-Kartenführerscheine aus Deutschland liegen übereinander © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Güstrow: Busfahrerin ohne Führerschein erwischt

Die 37-Jährige fiel bei einem leichten Unfall im Stadtgebiet am Steuer eines Linienbusses auf. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Schriftzug "Polizei" auf der Kühlerhaube eines Autos. © dpa Foto: Soeren Stache

Ludwigslust: Männer stehlen Aufsätze für elektrische Zahnbürsten

Die Polizei in Ludwigslust sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach Zeugen. mehr

Gebäude und Handweiche im Lokschuppen Pasewalk. © NDR

Im Lokschuppen Pasewalk können bald Trauungen stattfinden

Das historische Eisenbahnerlebniszentrum ist als Alternative zum Eheschließungsraum im Standesamt Pasewalk gedacht. mehr

Gebäude und Handweiche im Lokschuppen Pasewalk. © NDR

Im Lokschuppen Pasewalk können bald Trauungen stattfinden

Das historische Eisenbahnerlebniszentrum ist als Alternative zum Eheschließungsraum im Standesamt Pasewalk gedacht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern