Stand: 10.03.2025 06:01 Uhr

Rostock: Weidendamm in Toitenwinkel gesperrt

Der Weidendamm Toitenwinkel wird grundhaft saniert © Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau mbH
Betroffen ist der nordwestliche Teil des Stadtteils Toitenwinkel. Für Autofahrer sind Umleitungen ausgeschildert.

Autofahrer müssen sich im Rostocker Stadtteil Toitenwinkel ab Montag auf Verkehrseinschränkungen einstellen. Die Straße "Weidendamm" wird unter Vollsperrung grundhaft saniert. Das hat die Rostocker Gesellschaft für Stadterneuerung, Stadtentwicklung und Wohnungsbau (RGS) mitgeteilt. Auch der angrenzende Gehweg wird barrierfrei umgestaltet, ebenso die Bushaltestellen. Zusätzlich entsteht ein neuer Zebrastreifen. Die derzeitige Kreuzung zur "Lindenallee" und "Toitenwinkler Allee" soll zu einem Kreisverkehr umgebaut und das Innere begrünt werden. Die RSAG-Buslinie 45 wird umgeleitet. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis September. Die Sanierungskosten belaufen sich auf ca. 2,8 Millionen Euro. Davon werden etwa 2,5 Millionen durch die Städtebauförderung getragen, die zu einem Drittel von Bund, Land und der Kommune finanziert wird.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 10.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Luftaufnahme vom Marktplatz in Güstrow © NDR

Jugendkunstschule in Güstrow unter Druck

Wegen Bauarbeiten ist der Betrieb seit Februar 2024 eingeschränkt. Das hat finanzielle Folgen für die Einrichtung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Vier Hände halten sich fest © IMAGO / Westend61

Siemerling-Sozialpreis geht an Stefan Baerens

Der Siemerlingpreis wird seit 1994 verliehen und gilt als ältester Sozialpreis in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Ein ausgebrannter Dachstuhl eines Einfamilienhauses. © Stefan Tretrop Foto: Stefan Tretrop

Poggendorf: Verfahren nach Hausexplosion eingestellt

Der 95-Jährige Hausbewohner, der die Explosion mit einer Gasflasche verursacht hatte, ist nicht schuldfähig. Am Haus war hoher Schaden entstanden. mehr

Vier Hände halten sich fest © IMAGO / Westend61

Siemerling-Sozialpreis geht an Stefan Baerens

Der Siemerlingpreis wird seit 1994 verliehen und gilt als ältester Sozialpreis in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern