Stand: 09.04.2025 11:00 Uhr

Rostock: Korvette "Braunschweig" im Stadthafen - mit Open Ship

Ein großes Schiff der Marine am Kai im Rostocker Hafen, mehrere Menschen stehen davor und schauen es an. © NDR Fotos Foto: Jürn-Jakob Gericke
Am Mittwochnachmittag darf die Bevölkerung zu Führungen an Bord der "Braunschweig".

Zum ersten Mal hat die Korvette "Braunschweig" der Deutschen Marine im Rostocker Stadthafen festgemacht. Mit Wasserfontänen begrüßt und begleitet wurde sie dabei von einem Löschboot der Rostocker Feuerwehr. Laut Stadtverwaltung bleibt das fast 90 Meter lange Schiff bis Donnerstag an der Haedgehalbinsel. Der Erstanlauf der "Braunschweig" zeige die enge Verbindung zwischen der Stadt und der Bundesmarine. Mit dem Marinekommando, dem Stützpunkt Hohe Düne und dem Marinearsenal sei Rostock einer der wichtigsten Standorte der deutschen Seestreitkräfte überhaupt. Die Korvette sei vor allem für Aufklärung, Überwachung und den Schutz maritimer Infrastruktur im küstennahen Einsatzraum konzipiert.

Besichtigungen am Mittwoch möglich

Nach Angaben des Marinekommandos hat die Besatzung Ende März ihre Einsatzausbildung abgeschlossen. Für den Rest des Jahres nehme die "Braunschweig" Aufträge in der Ost- und Nordsee im Rahmen des deutschen NATO-Engagements wahr. Zuvor wolle die Marine der Bevölkerung einen Blick auf die Aufgaben und auf das Schiff bieten. Dafür seien am Mittwochnachmittag von 13 bis 17 Uhr öffentliche Führungen an Bord möglich.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 09.04.2025 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Polizeifahrzeug fährt mit Blaulicht. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Versuchter Raubüberfall in Güstrow auf 61-Jährige

Nachdem ein Unbekannter von der Frau Bargeld gefordert und sie getreten hatte, kamen ihr zwei Männer zur Hilfe. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Nils Rosada © NDR Foto: Simeon Laux

Polizei registriert mehr Straftaten in Schwerin

Die Polizei hat in Schwerin im vergangenen Jahr 12.190 Straftaten registriert - ein Anstiegt um fast sieben Prozent. mehr

Eine Tastatur und ein Handy fliegen zusammen mit Geldscheinen in einen virtuellen Raum. © fotolia.com Foto: v. poth

Anlagebetrug: Frau aus Vorpommern verliert mehr als 68.000 Euro

Die Betrüger gaukelten der 58-Jährigen vor, ihre Einzahlungen in Kryptowährungen zu investieren. mehr

Lupinensamen werden mit Plasma behandelt. © PHYSICS FOR FOOD

"Physics for food": Besseres Saatgut durch Plasmabehandlung

Forscher aus Greifswald und Neubrandenburg wollten eine Alternative zur chemischen Beizung entwickeln. Das Ergebnis ist vielversprechend. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern