Stand: 19.02.2025 17:18 Uhr

Neue Sozialwohnungen in Satow

Satow aus der Vogelperspektive. © Screenshot
Gefördert wurde das Bauprojekt aus der Wohnraumförderung vom Land mit 1,2 Millionen. Die Gesamtkosten für die zwei Mehrfamilienhäuser liegen bei 3,2 Millionen Euro. (Themenbild)

Es sind vor allem barrierefreie Wohnungen, die für zwei bis vier Personen geeignet sind. Alle neuen Wohnungen sind bereits vermietet und zum Großteil auch schon bezogen. Die letzten Mieter ziehen zum 1. März ein. Bewerber mussten vorher einen Wohnberechtigungsschein vorweisen. Laut der Baufirma Flößner war das Interesse sehr groß. Mehr als 200 Menschen hätten sich auf die 16 Wohnungen in Satow (Landkreis Rostock) beworben. Gefördert wurde das Bauprojekt aus der Wohnraumförderung vom Land mit 1,2 Millionen. Die Gesamtkosten für die zwei Mehrfamilienhäuser liegen bei 3,2 Millionen Euro. Weitere Sozialwohnungen sind zunächst nicht geplant.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 19.02.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Barkasse "Mariken" steht an Land. © Screenshot Foto: NDR

Rostock: Barkasse zu verschenken

Der Verein "Jugendschiff Likedeeler" hatte das Traditionsschiff geschenkt bekommen. Doch nun fehlt das Geld für die Sanierung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Schriftzug "Polizei" auf der Kühlerhaube eines Autos. © dpa Foto: Soeren Stache

Ludwigslust: Männer stehlen Aufsätze für elektrische Zahnbürsten

Die Polizei in Ludwigslust sucht mit Bildern einer Überwachungskamera nach Zeugen. mehr

Die Hauptangeklagte sitzt mit Handschellen im Gerichtssaal am Landgericht Stralsund. © Stefan Sauer/dpa

Stralsund: Urteil gegen 17-Jährige wegen Mordes erwartet

Im Mordprozess gegen die 17-Jährige werden zunächst die Plädoyers gehalten. Dann könnte am Landgericht Stralsund das Urteil gesprochen werden. mehr

Gebäude und Handweiche im Lokschuppen Pasewalk. © NDR

Im Lokschuppen Pasewalk können bald Trauungen stattfinden

Das historische Eisenbahnerlebniszentrum ist als Alternative zum Eheschließungsraum im Standesamt Pasewalk gedacht. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern