Stand: 22.01.2025 13:57 Uhr

Nach Rohrbruch: Bauarbeiten an Südringkreuzung bis Ende Januar

Eine Baustellenampel zeigt rot. © Screenshot
In Rostock ist im Oktober auf der Satower Straße und am Südring ein Wasserrohr gebrochen. Nun wird die Leitung repariert. (Themenbild)

Nachdem in Rostock im Oktober auf der Satower Straße an der Kreuzung zum Südring ein Wasserrohr gebrochen war, finden seit Anfang Januar Bauarbeiten im Kreuzungsbereich statt. Wie eine Sprecherin von Nordwasser am Mittwoch bekannt gab, werden die Arbeiten eine Woche länger dauern als ursprünglich geplant. Das Schadensbild und die Lage der beschädigten Trinkwasserleitung seien anders als gedacht. Somit verlängern sich die Verkehrseinschränkungen auf Höhe des Supermarktes bis zum 31. Januar. Der Autoverkehr wird durch eine Baustellenampel geregelt, die Fußgängerführung bleibt. Nur eine Fahrspur ist derzeit befahrbar.

 

Weitere Informationen
Männerhand hält ein Wasserglas unter einen Wasserhahn. © science photo/fotolia Foto: science photo

Nach Rohrbruch in Rostock: Wasserwagen versorgten Anwohner

Einige Häuser in der Satower Straße und im Dr.-Lorenz-Weg hatten zwischenzeitlich kein fließendes Trinkwasser. Die havarierte Leitung wird nun erneuert. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 13.01.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Giebelhäuser am Markt und die Marienkirche in Rostock © imago/allOver-MEV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 014 in MV gehören Teile des Landkreises Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Schloss in Schwerin. © Michal Zimmermann / photocase.de Foto: Michal Zimmermann / photocase.de

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 012 in MV gehören die Stadt Schwerin und Teile von Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. mehr

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern