Stand: 30.08.2024 07:32 Uhr

Helikopter können wieder auf dem Dach der Unimedizin landen

Die Universitätsmedizin Rostock mit dem Notfallzentrum und dem Hubschrauberlandeplatz © NDR Foto: Unimedizin Rostock / Taslair
Der Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach der Universitätsmedizin Rostock ist wieder nutzbar.

Rettungshubschrauber können wieder auf dem Dach der Rostocker Universitätsmedizin landen. Der Landeplatz war zehn Tage gesperrt, weil die Landeplatzheizung repariert werden musste. Wie die Klinik mitteilte, wurden die Reparaturarbeiten termingemäß abgeschlossen. Die Rostocker Universitätsmedizin ist die einzige Klinik in Mecklenburg-Vorpommern, bei der die Helikopter auf dem Dach landen können. Das gewährleiste durch den direkten Zugang zur Notaufnahme eine schnelle und sichere Versorgung von Notfallpatienten, heißt es. Die Wiederinbetriebnahme stelle sicher, dass lebenswichtige Transporte ohne Verzögerung stattfinden können und die Patientenversorgung optimal unterstützt werde.

Weitere Informationen
Die zentralen Gebäude der Rostocker Universitätsmedizin aus der Vogelperspektive. © Screenshot
1 Min

Rostocker Unimedizin plant großen Medizin-Campus

In den kommenden Jahren sollen 10 Neubauten errichtet werden, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 30.08.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 17 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Blick auf den Markt in Parchim - eine Fußgängerzone mit Marktständen © NDR MV Foto: Chris Loose/ NDR MV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 13 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 013 in MV gehören Teile der drei Landkreise Rostock, Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern