Stand: 29.08.2024 11:00 Uhr

Ferienende in MV: Wie gut sind Rostocks Schulen vorbereitet?

Ein Schüler steht an einem Zebrastreifen und wartet © newmanstudio
Rund 21.500 Kinder und Jugendliche lernen an Schulen in Rostock. (Themenbild)

In 44 kommunal getragenen und 16 frei getragenen Schulen in Rostock startet kommende Woche das neue Schuljahr. Rund 21.500 Kinder und Jugendliche lernen dort - das sind etwa 500 mehr als im Vorjahr. Die Ferienzeit sei für Bauarbeiten in zwölf Schulen und Schulsportanlagen genutzt worden, so Senator Steffen Bockhahn (parteilos). Schwerpunkte waren dabei die Fassadensanierung an der Kooperativen Gesamtschule Südstadt sowie Instandsetzungsarbeiten an der Heinrich-Schütz-Schule, in der Regionalen Schule im Bertha-von-Suttner-Ring, in der Grundschule "Juri Gagarin", im Schulcampus Evershagen sowie im Schulkomplex Stephan-Jantzen-Ring. Außerdem seien Arbeiten an Fernwärmestationen von Schulen erledigt worden, heißt es. Die Stadt sei gut auf den Schulbeginn vorbereitet.

Weitere Baumaßnahmen geplant

Auch im neuen Schuljahr werden Bauarbeiten an Schulen und Schulsportstätten begonnen oder fortgesetzt, heißt es von der Stadt. Beispielsweise soll die Hundertwasser-Gesamtschule eine neue Außenanlage erhalten und das Musikgymnasium "Käthe Kollwitz" erweitert werden. Zudem sei geplant, die Schulsporthallen in der Pablo-Picasso-Straße und in der Kopenhagener Straße zu sanieren und in Lichtenhagen eine Sporthalle neu zu bauen. Darüber hinaus hat sich die Stadt mit dem Verkehrsverbund Warnow für weitere zwei Schuljahre zum kostenfreien "Schülerticket" geeinigt. Das gibt es ab sofort auch als digitale Variante.

Weitere Informationen
Leerer Klassenraum © Fotolia.com Foto: Uolir

Landkreis Rostock investiert in Sanierung von Schulen

Die größte Summe investiert der Landkreis derzeit am Regionalen Beruflichen Bildungszentrum in Güstrow. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 29.08.2024 | 12:38 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Bildung

Schule

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Giebelhäuser am Markt und die Marienkirche in Rostock © imago/allOver-MEV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 014 in MV gehören Teile des Landkreises Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Schloss in Schwerin. © Michal Zimmermann / photocase.de Foto: Michal Zimmermann / photocase.de

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 012 in MV gehören die Stadt Schwerin und Teile von Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. mehr

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern