Kräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst haben sich an einem Fähranleger versammelt, wo es zu einem Schifffahrtsunfall gekommen war. © NDR Foto: Stefan Tretropp
Kräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst haben sich an einem Fähranleger versammelt, wo es zu einem Schifffahrtsunfall gekommen war. © NDR Foto: Stefan Tretropp
Kräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst haben sich an einem Fähranleger versammelt, wo es zu einem Schifffahrtsunfall gekommen war. © NDR Foto: Stefan Tretropp
AUDIO: Havarierte Fähre rammt Anleger in Warnemünde: Mehrere Verletzte nach Unfall (1 Min)

Fähre rammt Anleger in Warnemünde: Mehrere Verletzte nach Unfall

Stand: 17.10.2024 10:53 Uhr

In Warnemünde kam es am Mittwoch zu einem Fährunglück. Wegen eines Maschinenausfalls prallte eine Fähre hart auf den Anleger Hohe Düne auf. Der Fährverkehr zwischen Warnemünde und Hohe Düne ist nach kurzer Pause wieder in Betrieb.

Am Fähranleger Hohe Düne in Rostock Warnemünde ist es am Mittwochnachmittag zu einem Unfall gekommen. Die Fähre prallte mit etwa zwei Knoten (3,7 Kilometer pro Stunde) gegen den Anleger und versperrte anschließend die wasserseitige Zufahrt zum Anleger, so der Geschäftsführer der Weißen Flotte, Knut Schäfer. Die Ursache soll ein Maschinenausfall gewesen sein. Der Fährverkehr musste vorübergehend eingestellt werden.

Drei Menschen verletzt, einer schwer

Angaben der Polizei zufolge wurde bei dem Schiffsunfall eine Person schwer verletzt, zwei weitere seien leicht verletzt worden. Alle wurden in Rostocker Kliniken gebracht. Die Wasserschutzpolizei untersucht nun den Vorfall. Die Auto- und Personenfähre über die Warnow verbindet Warnemünde im Pendelverkehr mit Hohe Düne. Bereits am späten Mittwochabend teilte die Weiße Flotte mit, dass die Warnow-Fähre nach erfolgreich Reparatur und Probefahrt den Fährverkehr wieder aufgenommen hat. Die Überfahrt dauert knapp vier Minuten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 17.10.2024 | 07:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Ein Polizeifahrzeug fährt mit Blaulicht. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Rehder

Versuchter Raubüberfall in Güstrow auf 61-Jährige

Nachdem ein Unbekannter von der Frau Bargeld gefordert und sie getreten hatte, kamen ihr zwei Männer zur Hilfe. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Nils Rosada © NDR Foto: Simeon Laux

Polizei registriert mehr Straftaten in Schwerin

Die Polizei hat in Schwerin im vergangenen Jahr 12.190 Straftaten registriert - ein Anstiegt um fast sieben Prozent. mehr

Eine Tastatur und ein Handy fliegen zusammen mit Geldscheinen in einen virtuellen Raum. © fotolia.com Foto: v. poth

Anlagebetrug: Frau aus Vorpommern verliert mehr als 68.000 Euro

Die Betrüger gaukelten der 58-Jährigen vor, ihre Einzahlungen in Kryptowährungen zu investieren. mehr

Lupinensamen werden mit Plasma behandelt. © PHYSICS FOR FOOD

"Physics for food": Besseres Saatgut durch Plasmabehandlung

Forscher aus Greifswald und Neubrandenburg wollten eine Alternative zur chemischen Beizung entwickeln. Das Ergebnis ist vielversprechend. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern