Stand: 19.10.2024 08:44 Uhr

Einsatzkräfte präsentieren sich auf dem Rostocker Blaulichttag

Ausgerollter Schlauch eines Feuerwehrautos liegt auf dem Boden. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Feuerwehren und Rettungsdienste stellen sich auf dem Rostocker Blaulichttag vor. (Themenbild)

Auf der Rostocker Haedgehalbinsel präsentieren sich am Sonnabend viele ehrenamtlich tätige Einsatzkräfte. Darunter sind Freiwillige Feuerwehren aus Stadt-Mitte, Groß Klein, Warnemünde, Gehlsdorf und der Rostocker Heide. Auch die Johanniter-Unfall-Hilfe, der Malteser Hilfsdienst und das Technische Hilfswerk zeigen, was sie auf ihren Einsätzen machen. Stände gibt es auch von der Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Neben Fahrzeugen und Schiffen können Interessierte sich Schauvorführungen an Land und auf dem Wasser erleben. Mit dem Aktionstag will die Stadt auf die Arbeit der freiwilligen Arbeitskräfte aufmerksam machen, die sich für den Schutz der Bevölkerung bei Bränden, Hochwasser und an Stränden einsetzen, so ein Sprecher der Stadt. Der Blaulichttag findet in Rostock zum zweiten Mal statt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 19.10.2024 | 08:35 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Landkreis Rostock

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Giebelhäuser am Markt und die Marienkirche in Rostock © imago/allOver-MEV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 014 in MV gehören Teile des Landkreises Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Schloss in Schwerin. © Michal Zimmermann / photocase.de Foto: Michal Zimmermann / photocase.de

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 012 in MV gehören die Stadt Schwerin und Teile von Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. mehr

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern