Stand: 23.10.2024 09:16 Uhr

Amazon in Dummerstorf verschickt erste Pakete

Rund 1.000 Menschen sollen hier bald für Amazon Paktete sortieren. © Screenshot
Bis Jahresende sollen mehr als 500, perspektivisch mehr als 1000 Jobs am Standort geschaffen werden. (Themenbild)

Einen Monat nachdem das Amazon Logistikzentrum in Dummerstorf (Landkreis Rostock) in Betrieb genommen wurde, verlassen heute die ersten Pakete das Zentrum, wie das Unternehmen mitteilt. In den vergangenen Wochen wurde das Lager befüllt und die Mitarbeiter haben ihre Arbeit aufgenommen. Bis Jahresende sollen laut einem Sprecher mehr als 500 neue Jobs, perspektivisch mehr als 1000 Jobs am Standort geschaffen werden. Dann wäre das Logistikzentrum nahe Rostock einer der größten Arbeitgeber in der Region.

Dummerstorf ist der dritte Standort in MV

Rund eine Million Artikel kann das 52.000 Quadratmeter große Zentrum einlagern. Der Schwerpunkt liege auf größeren Artikeln, wie zum Beispiel Gartengeräte oder Großpackungen, heißt es. Bereits seit 2022 steht das Gebäude im Gewerbegebiet Dummerstorf. Amazon hat nach eigenen Angaben einen dreistelligen Millionenbetrag in den Standort investiert. Nach Angaben von Amazon steht in Dummerstorf das 23. Logistikzentrum des Konzerns in Deutschland. In Mecklenburg-Vorpommern sei es der dritte Standort, neben den zwei Verteilzentren in Neubrandenburg und Rostock, in denen etwa 200 Menschen arbeiten.

Weitere Informationen
Viele Pakete auf einem Laufband. © fotolia.com Foto: Cybrain

Amazon-Logistikzentrum in Dummerstorf in Betrieb genommen

Rund 1.000 Menschen sollen künftig dort arbeiten, was das Zentrum zu einem der größten Arbeitgeber in der Region machen würde. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 23.10.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Rostock

Arbeitsmarkt

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Die Sonne schneint zwischen den Bäumen in einem Wald in Betzendorf. © NDR Foto: Renate Hoffrichter

Tessin investiert 60.000 Euro in die Aufforstung des Stadtwaldes

Hintergrund ist der stellenweise schlechte Gesundheitszustand des Waldes. Borkenkäfer haben einige Gebiete beschädigt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Einbrecher hebelt mit einem Brecheisen ein Fenster auf. © Fotolia.com Foto: sdecoret

Schwerin: Mutmaßliche Einbrecherbande gefasst

Vier Jugendliche sollen in ein Einfamilienhaus eingebrochen sein. Die Polizei prüft Zusammenhänge mit weiteren Straftaten. mehr

Eine Person in Kochkleidung steht am Herd und brät Gemüse in einer Pfanne. © colourbox Foto: Chaovarut Sthoop

Landkreis Vorpommern-Rügen: Gesundheitszeugnis online möglich

Wer in der Lebensmittelbranche arbeitet, braucht das Zertifikat. Die Belehrung ist jetzt bequem per Smartphone möglich. mehr

Auf einem der Bahnsteige des Bahnhofs von Neubrandenburg. © NDR Foto: Stefan Thoms

Bahnbetrieb in Neubrandenburg rollt ab heute wieder

Nach einem Jahr Bauzeit mit einigen Verzögerungen fahren wieder Züge nach Neubrandenburg. In Altentreptow und Sternfeld laufen noch Restarbeiten. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern