Stand: 03.09.2024 06:41 Uhr

22 Aussteller aus MV auf weltgrößter Schiffbaumesse Hamburg

Tamsen maritim Werftstandort Rostock © Tamsen maritim
Die Rostocker Werft Tamsen maritim präsentiert sich als einer von 22 Ausstellern aus Mecklenburg-Vorpommern auf der Schiffbaumesse in Hamburg. (Themenbild)

In Hamburg hat die weltgrößte Schiffsbaumesse begonnen. Bis Freitag präsentieren sich etwa 2.000 nationale und internationale Aussteller, darunter auch 22 Firmen aus Mecklenburg-Vorpommern. Neben der Rostocker Werft Tamsen maritim, die am Gehlsdorfer Ufer unter anderem Behördenschiffe baut und repariert, präsentieren sich auch Unternehmen, die Schiffsbauteile fertigen. Das sind zum Beispiel die Firma Werimo Werkzeugbau und Industriemontage aus Neukloster (Landkreis Nordwestmecklenburg) oder die Firma Ostseestaal aus Stralsund. Aber auch moderne Technologien wie künstliche Intelligenz sind Thema der Messe in Hamburg. Die Firma Vesselity Maritime Analytics aus Rostock hat sich zum Beispiel darauf spezialisiert, mit Unterwasserkameras und dazugehörigen Algorithmen kleinste Verschmutzungen an Schiffsrümpfen zu erkennen. So will das Unternehmen den Widerstand und Treibstoffverbrauch der Schiffe berechnen. Zur Schiffbaumesse in Hamburg werden bis Freitag rund 40.000 Fachbesucher erwartet.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Rostock | 03.09.2024 | 09:30 Uhr

Die neuesten Nachrichten aus der Region Rostock

Vorschaubild für den Podcast  des Ostseestudios Rostock auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Rostock

Aus dem Ostseestudio Rostock berichten die Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Rostock

Außenaufnahme vom Flughafen Rostock-Laage. © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck/dpa

Flughäfen in MV: Firma für Sicherheitskontrollen insolvent

Der Geschäftsbetrieb in Laage gehe aber weiter, so der vorläufige Insolvenzverwalter. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schüler sitzen zusammen an einem Tisch und bestücken eine Tabelle mit farbigen Post-its. © Screenshot

Wismar: 10.000 Euro für die Ostsee-Schule

Damit soll ein "Maker Space" weiter ausgebaut werden. Darin können Schüler an moderner Technik selbstorganisiert lernen. mehr

Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern treten aus den Kirchen aus. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner/dpa

Kirchen in MV: Zahl der Austritte steigt immer weiter an

Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern kehren dem Christentum den Rücken. Die Zahlen im Überblick. mehr

Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern treten aus den Kirchen aus. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner/dpa

Kirchen in MV: Zahl der Austritte steigt immer weiter an

Viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern kehren dem Christentum den Rücken. Die Zahlen im Überblick. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern