Stand: 07.02.2025 07:13 Uhr

Zeugensuche nach verfassungswidrigen Graffiti in Demmin

Ein mit Bewegungsunschärfe fotografierter Streifenwagen der Polizei in der Frontansicht. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Polizei sucht nach Hinweisen zu den Tätern. (Themenbild)

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag haben Beamte der Polizei in Demmin (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) mehrere großflächige Graffiti entdeckt. Betroffen sind, laut Aussagen der Polizei, eine Hausfassade sowie das Bürgerbüro des SPD-Ortsvereins Demmin und der SPD-Landtagsabgeordneten Anna-Konstanze Schröder in der Treptower Straße. Bei den Graffiti handelt es sich um verfassungswidrige Symbole, unter anderem Hakenkreuze und SS-Runen. Zudem ein Ausspruch, der in der rechtsextremen Szene verwendet wird, so ein Sprecher der Polizei. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Demmin entgegen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Neubrandenburg | 07.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Die neuesten Nachrichten aus der Haff-Müritz-Region

Vorschaubild für den Podcast des Haff-Müritzstudios Neubrandenburg auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Neubrandenburg

Die NDR Kollegen im Haff-Müritz-Studio in Neubrandenburg berichten täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Seenplatte

Auf einem Stimmzettel wird ein Wahlkreuz gemacht. © fotolia.com Foto: Ralf Geithe

Viele Briefwahllokale öffnen ab Montag

Deswegen schließen zeitweise in einigen Städten der Haff-Müritz-Region die Bürgerämter. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Bild der geplanten Warnowbrücke in Rostock. © Screenshot

Rostock: Neue Parkplätze für Kleingartenverein in Gehlsdorf

Neben der Kleingartenanlage Fährhufe baut die Stadt 39 neue Stellplätze. Die bisherigen werden wegen der Warnowbrücke teils nicht mehr erreichbar sein. mehr

Mehrere Dieselbusse des kommunalen Verkehrsunternehmens Nahbus in Nordwestmecklenburg. © Nahbus Foto: Nahbus

Nahbus: Fahrgastzahlen steigen nach Corona-Jahren wieder

Im vergangenen Jahr wurden zehn Prozent mehr Fahrgäste befördert als im Jahr 2019. mehr

Russisches Atom-U-Boot in der Ostsee.

Bundespolizisten eskortieren russisches U-Boot vor Rügen

Das U-Boot ist zeitweise in deutsche Gewässer eingefahren. Seit Beginn des Ukraine-Kriegs begleitet die Polizei regelmäßig russische Schiffe. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern